Die Schweizer Band City Of Pillars hat ein besonderes Projekt umgesetzt: Ein Cover des Songs „In The Blood“ aus dem beliebten Spiel Hades, begleitet von einem Stop-Motion-Video. Mahmoud Kattan und Bandmitglied Phil erzählen, wie es dazu kam und wie sehr die Gaming-Welt ihre Musik beeinflusst.
Die Idee hinter dem Hades-Cover
City Of Pillars ist bekannt für ihre vielseitigen musikalischen Projekte. Eines ihrer neuesten ist das Cover von „In The Blood“ aus dem Spiel Hades. Mahmoud, ist seit dem Release von Hades grosser Fan des Spiels und seines Soundtracks. Er sagt: „Ich bin seit meiner Kindheit sehr von der griechischen Mythologie fasziniert, unter anderem wegen des Disney Films Herkules, welches mein erster Kinofilm war. Hades hat diese Faszination weiter geschürt und unsere Version von ‚In The Blood‘ ist eine Hommage an das Spiel und seine Entwickler – ein kleines Dankeschön für viele Stunden Spass!“
Phil fügt hinzu: „Wir lieben Musik in jeder Form – das schliesst auch die Soundtracks von Spielen ein. Da Hades uns beide begeistert hat und der Song ein Duett ist, hat es sich perfekt angeboten, ihn zu covern.“
Der kreative Prozess hinter dem Stop-Motion-Video
Ein Stop-Motion-Video zu drehen, ist eine grosse Herausforderung, aber City Of Pillars haben sich dieser gerne gestellt. Mahmoud berichtet: „Wir haben viel Zeit mit der Planung verbracht – welcher Dialog, welche Szenen brauchen wir, wie viele, wie kondensieren wir die Liebesgeschichte des Dreiecks, wie filmen bzw. fotografieren wir, Reihenfolge der Szenen beim Schnitt. Eine meiner Hürden zu Beginn war das Finden der Figuren von Zag, Meg und Than, die sind nämlich weltweit ausverkauft.“
Phil ergänzt: „Das Video zu drehen hat länger gedauert, als wir dachten, aber das Gesamtprojekt war dann doch schneller fertig als erwartet. Meine Highlights waren die Inside-Jokes und „Cross-Overs“ im Video, die wir einfach so eingebaut haben. Ich bin sicher, dass diese nicht nur uns gefallen!“
Der musikalische Stil von City Of Pillars
City Of Pillars beschreiben ihren Stil als modernen, poppigen Metal, der von vielen verschiedenen Genres beeinflusst wird. Mahmoud sagt: „Wir sind Fans von vielen verschiedenen Musikrichtungen und lassen das gerne in unsere Musik einfliessen. Unser Fokus liegt zwar auf Rockelementen, aber bei uns hat alles Platz, von Elektropop über Trap bis Death Metal – solange wir Spass beim Songwriting haben.“
Phil beschreibt die Musik der Band als „Modern Rock ohne Berührungsängste“. Die Gaming-Welt hat dabei grossen Einfluss auf ihre Musik: „Die Gaming-Welt beeinflusst uns nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch. Gerade bei Synths und Orchestralem haben mich Games sehr geprägt.“
Die Bedeutung von Hades und anderen Spielen
Hades hat für die Band eine besondere Bedeutung. Mahmoud erzählt, wie das Spiel während der Pandemie eine wichtige Rolle in seinem Leben spielte: „Hades kam zur richtigen Zeit. Das Spiel hat mir geholfen, neue Brücken zu Menschen in meinem Kreis zu bauen.“
Die Band hat bereits mehrere Songs, die von Games inspiriert sind. Neben „In The Blood“ gibt es auch die Single „Nierly Automatic“, die sich mit dem Spiel „Nier: Automata“ befasst. „‚In the Blood‘ ist einer von drei Songs, die von Games inspiriert sind,“ erklärt Mahmoud. „Unsere Single ‚Nierly Automatic‘ befasst sich mit dem Spiel ‚Nier: Automata‘, ein Spiel, das Phil mir vor Jahren fast aufgezwungen hat.“
Reaktionen der Fans und zukünftige Projekte
Die Fans von City Of Pillars reagieren sehr positiv auf die Projekte der Band, die eine Verbindung zur Gaming-Welt haben. „Die Reaktionen sind sehr cool. Nicht alle kennen die Spiele oder Animes, die wir in unseren Songs behandeln, aber sie sind dann oft interessiert und zeigen das auch,“ berichtet Mahmoud.
Über zukünftige Projekte sagt Mahmoud: „Wir schreiben derzeit eine EP, die von unserer Japanreise Anfang des Jahres inspiriert ist. Die Gaming-Welt wird immer Platz haben, aber was der Inhalt der Songs wird, entscheiden wir oft spontan und zusammen.“ Phil fügt hinzu: „Erwarten kann man eine bunte Mischung aus Rock-, Metal-, Elektronik- und Meme-Einflüssen.“
City Of Pillars bleibt also weiterhin kreativ und experimentierfreudig und wird ihre Fans auch in Zukunft mit spannenden Projekten überraschen.
Antworten