Du liebst Filme, Serien, Anime und all die kreativen Köpfe dahinter? Dann ist die FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con genau das Richtige für dich. Vom 29. bis 31. Mai wirst du in den Hallen der Messe Basel auf Schauspieler, Synchronsprecher und Streaming-Stars treffen, die du sonst nur vom Bildschirm kennst. Lies weiter, um zu erfahren, wer alles vorbeischaut und wie du entspannt zum Event kommst.
Prominente Gäste aus Film und Serie
Wie aus einer offiziellen Pressemitteilung der FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con hervorgeht, sind in diesem Jahr einige bekannte Gesichter am Start:
- Ed Speleers
Du kennst ihn vielleicht als Jack Crusher aus Star Trek: Picard, oder du hast ihn in Downton Abbey gesehen. Tatsächlich war er auch die Hauptfigur im Film Eragon. - Vanessa Rubio
Als Carmen Diaz in Cobra Kai hat sie bereits gezeigt, wie gut Comedy und Kampfkunst zusammenpassen. - Graham McTavish
Ob Der Hobbit, Outlander oder House of the Dragon – McTavish bringt ordentlich Fantasy-Erfahrung mit.
Dazu kommen noch weitere Stars wie George Blagden aus Vikings und Stanislav Yanevski aus Harry Potter. Wenn du Lust hast, ihre Geschichten direkt von ihnen zu hören, kannst du an Fotosessions und Autogrammstunden teilnehmen.
Synchronhelden zum Anfassen
Nicht nur Schauspieler sind in Basel anzutreffen, sondern auch Stimmen, die du sofort wiedererkennst. Ein Beispiel ist Santiago Ziesmer, der als Stimme von Spongebob Schwammkopf bekannt ist. Du kannst dich zudem auf Tommy Morgenstern (Dragon Ball), Daniel Schlauch (One Piece) und weitere Synchrongrössen freuen. Sogar Katy Townsend, die unter anderem in Arcane und Fallout 4 zu hören ist, schaut vorbei.
Infos für Anime-Fans
Neben Spongebob sind auch Stimmen aus Reihen wie My Hero Academia, Pokémon oder Dragon Ball dabei. Wenn du also ein Faible für Anime hast, bist du hier genau richtig.
Influencer und Creator auf der Bühne
Besonders interessant für viele Besucherinnen und Besucher sind die Streaming-Stars und YouTube-Urgesteine, die sich ebenfalls angekündigt haben. Coldmirror prägte mit ihrer Art von Parodien eine ganze Generation, während Dima von den früheren „Die Aussenseiter“ zu den Pionieren auf YouTube zählt. Auch Ifas_core, Carina Pusch, Domtendo und Hiro vom Kanal „Einfach Japanisch“ sind Teil des Programms. Sie berichten auf den Festivalbühnen von ihrer Arbeit und stehen für Fotos zur Verfügung.
Cosplay, Gaming und mehr
Natürlich dreht sich auf der FANTASY BASEL nicht alles nur um Stars und Stimmen. Du kannst beeindruckende Cosplay-Kostüme bestaunen, dich an Gaming-Stationen austoben und Fanartikel shoppen. Das Festival ist bekannt für seine bunte Mischung aus Popkultur, Kunsthandwerk und interaktiven Angeboten. Egal, ob du nur ein spezielles Fandom feierst oder dich generell für die Vielfalt der Geek-Kultur interessierst – es sollte für jeden Geschmack etwas zu entdecken geben.
So kommst du hin – und sparst dabei
Beim Thema Anreise gibt es ein praktisches RailAway-Angebot der SBB. Du erhältst 20% Rabatt auf deine Hin- und Rückfahrt, wenn du mit dem öffentlichen Verkehr anreist. Weitere Infos dazu findest du auf sbb.ch/fantasy-basel. Wer also Stress und Parkplatzsuche vermeiden will, kommt nicht nur entspannt, sondern auch günstiger zum Event.
Wenn du Lust hast, bekannte Darsteller, Synchronsprecher und Webcreator hautnah zu erleben, ist das Festival auf jeden Fall eine Reise wert. Vielleicht nimmst du den Zug, sparst beim Ticket und geniesst drei Tage voller Begegnungen mit deinen Lieblingshelden. Und wer weiss – mit etwas Glück springt sogar ein Erinnerungsfoto heraus, das du dir später an die Wand hängen kannst. Viel Spass in Basel!
Antworten