Rekord für ZURICH POP CON: Über 43.000 Fans in Zürich

Wenn in Zürich plötzlich Helden und Bösewichte die Trams unsicher machen, ist eins klar – die ZURICH POP CON & Game Show ist in vollem Gange. Das grösste Herbstevent der Schweiz für Gaming und Popkultur zieht nicht nur Fans aus allen Landesteilen an, sondern auch viele Besucheraus dem Ausland. In diesem Jahr knackte das Festival alle Rekorde: 43’500 Fans strömten in die Messe Zürich und sorgten damit für volle Hallen, beste Stimmung und ein Erlebnis, das für viele unvergesslich bleiben wird.

Stars zum Anfassen und TikTok-Tänzer auf der Bühne

Ein besonderes Highlight: Die Möglichkeit, Stars hautnah zu erleben. Von Schauspieleraus Filmen und Serien, bekannten Synchronsprecherbis hin zu YouTubern und TikTok-Stars – die ZURICH POP CON liess keine Wünsche offen. Die eingeladenen Gäste, wie der YouTuber Domtendo mit seinen 1,5 Millionen Abonnenten oder die TikTok-Sensation Loczniki, ein Tanzpaar aus Polen, das mit ihren witzigen Nachahmungen von Anime- und Videospielcharakteren Millionen von Followern begeistert, standen Schlange für Autogramme, Fotos und exklusive Bühnenauftritte. Und das Besondere daran: Die Stars nahmen sich richtig Zeit für persönliche Begegnungen mit den Fans. Kein kurzer Auftritt und direkt wieder weg – die Nähe zum Publikum war hier absolut spürbar.

Die Performance von Loczniki auf der Bühne sorgte für Begeisterung und lautstarken Applaus und das Festival zeigte einmal mehr, dass Popkultur nicht nur konsumiert, sondern auch richtig gefeiert wird.

Gaming-Galore: Neue Spiele und Nintendos Pop-Up Store

Gaming-Fans hatten allen Grund zur Freude, denn in den Hallen wurde so einiges geboten. Nicht nur waren zahlreiche Schweizer Esport-Teams vertreten, sondern auch neue Spiele, die in der Schweiz bisher noch nie angespielt werden konnten, waren erstmals vor Ort spielbar. Titel wie Super Mario Party Jamboree, Just Dance 25 und Nikoderiko: The Magical World standen bereit, um getestet zu werden – und zogen begeisterte Spielerin Scharen an. Die Retro Gaming Zone bot zudem eine Reise in die Vergangenheit, wo auch die ältere Generation in Erinnerungen an frühere Konsolenzeiten schwelgen konnten.

Ein echtes Highlight: Der exklusive Nintendo Pop-Up Store! Der einzige seiner Art im deutschsprachigen Raum, vollgepackt mit Produkten, die es sonst nur in Japan gibt. Wer also nach besonderen Fanartikeln suchte, wurde hier garantiert fündig. Die Euphorie war gross, sowohl auf der Bühne, wo Stars gegen das Publikum zockten, als auch bei den Gaming-Turnieren, die während des gesamten Festivals stattfanden.

Erlebe die Highlights der ZURICH POP CON & Game Show 2024: Popkultur, Gaming, Stars & Cosplay in einem einzigartigen Event!
Quelle: ZURICH POP CON

Cosplay – Kreativität pur und Stars aus aller Welt

Was wäre ein Popkultur-Festival ohne Cosplay? Die ZURICH POP CON & Game Show bot mit ihrem grossen Cosplay Village eine bunte Bühne für Kreativität und Hingabe. Kostümierte Besucher aus ganz Europa – von England über Frankreich bis Thailand – präsentierten ihre handgemachten Outfits, inspiriert von Charakteren aus Games, Anime und Filmen. Dabei war auch die Swiss Cosplay Family mit einer grossen Delegation vertreten, inklusive des international bekannten Schweizers Stylouz Cosplay.

Eine besondere Anlaufstelle war die Reparatur-Station, in der beschädigte Kostüme schnell wieder in Schuss gebracht wurden. Die täglichen Shows und Contests auf der Mainstage boten ein farbenfrohes Spektakel, bei dem Fans und Profis ihre besten Kreationen präsentierten. Die positive Stimmung und der gegenseitige Austausch standen dabei stets im Mittelpunkt.

Popkultur pur: Von Artist Alley bis Wrestling Show

Popkultur ist mehr als nur Games und Cosplay – und das zeigte die ZURICH POP CON in ihrer vollen Bandbreite. Die Artist Alley bot über 150 Künstler eine Bühne, ihre Werke zu präsentieren, während der Tattoo Art Corner für bleibende Erinnerungen sorgte. Die Fans konnten ausserdem in die Star Wars Fan Zone eintauchen, durch einen Mittelalter-Bereich schlendern oder sich von Wrestling Shows und der Halle für Asian Pop Culture mitreissen lassen. Festivalleiterin Anouk Brunner zeigte sich begeistert von der Vielfalt und dem Erfolg des Events: „Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten und das grossartige Publikum. Die Atmosphäre war einmalig – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!“

Erlebe die Highlights der ZURICH POP CON & Game Show 2024: Popkultur, Gaming, Stars & Cosplay in einem einzigartigen Event!
Quelle: ZURICH POP CON

Nach dem Festival ist vor dem Festival!

Wer schon jetzt vor Vorfreude auf das nächste Festival brennt, kann sich den Termin bereits vormerken: Am 27. und 28. September 2025 öffnet die ZURICH POP CON & Game Show wieder ihre Pforten. Und wer nicht so lange warten will, kann sich schon Tickets für die FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con vom 29. bis 31. Mai 2025 sichern. Denn nach diesem fulminanten Erfolg steht fest: Die Schweiz hat sich in Sachen Popkultur und Gaming definitiv einen festen Platz im Kalender der Fans gesichert.

Antworten