Dan „apEX“ Madesclaire ist das Gesicht von Team Vitality. Seit dem Einstieg der französischen Orga in die Counter-Strike-Szene, im Jahr 2018, ist der Franzose teil des Teams. 2020 übernahm er zusätzlich die Rolle des In-Game-Leaders. Er hat viel gewonnen, doch dieser eine Titel, die IEM Katowice, fehlt ihm bis heute.
apEX ist zweifacher Major-Gewinner. Darüber hinaus konnte er mit Siegen auf der IEM in Köln 2024 und den BLAST Fall und World Finals 2023 sein beeindruckendes Resümee weiter füllen. Das Turnier in Katowice und die Spodek-Arena jedoch, sind für ihn bis heute ein Fluch. Nicht ein einziges Match konnte er in den Playoffs von Katowice bisher gewinnen. Wird sich dies 2025 ändern? Die Chancen stehen gut.
Ein Jahrzehnt voller Rückschläge in Katowice
apEXs Leidensweg in Katowice begann bereits bei seinem Debüt im Jahr 2014 mit Team LDLC. Damals scheiterte er an Virtus.pro, dem späteren Major-Champion, angeführt von den polnischen CS-Legenden Filip „NEO“ Kubski und Wiktor „TaZ“ Wojtas. Dies war der Beginn einer langen Serie von Enttäuschungen.
Seitdem gelang es apEX nur ein einziges Mal, überhaupt die legendäre Spodek-Arena zu erreichen – 2023. Doch auch dieses Mal endete sein Traum früh: Vitality verlor im Viertelfinale mit 1-2 gegen Team Liquid, nachdem sie auf Overpass eine 13-2-Führung aus der Hand gaben. In allen anderen Jahren scheiterte er entweder bereits in der Gruppenphase oder verpasste die Qualifikation ganz. Besonders bitter war das Abschneiden 2024, als Vitality, mit zwei Niederlagen aus zwei Spielen, den letzten Platz belegte.
apEX hat diese Misserfolge bereits mehrfach selbst eingeräumt und Katowice als „verflucht“ für ihn bezeichnet. Doch 2025 könnte alles anders sein.
Die beste Chance jemals?
Es gibt mehrere Gründe, warum Vitality dieses Jahr den Fluch brechen könnte. Ein entscheidender Faktor: Sie haben im vergangenen Sommer bereits eine andere Negativserie durchbrochen, als sie die IEM Cologne gewinnen konnten – ein Turnier, bei dem sie zuvor ebenfalls oft gescheitert waren.
Ausserdem haben sie in der Offseason ihr Team entscheidend verstärkt: Robin „ropz“ Kool ersetzte Lotan „Spinx“ Giladi. Und ropz weiss, wie man in Katowice gewinnt – 2022 triumphierte er mit FaZe. Sein Impact könnte genau das sein, was Vitality bisher gefehlt hat.
Hinzu kommt ihr überragender Start ins diesjährige Turnier. Vitality blieb in der Gruppenphase ungeschlagen und besiegte 3DMAX, FaZe und Virtus.pro. Damit sicherten sie sich direkt einen Platz im Halbfinale – ihr bislang bestes Ergebnis in Katowice.
VITALITY EN DEMI-FINALE DE KATOWICE
— Benj (@Bnj1709) February 4, 2025
POUR LA 1ÈRE FOIS DE SON HISTOIRE pic.twitter.com/b2aw395MCD
Dort treffen sie am Samstag entweder auf Eternal Fire oder The MongolZ, zwei Gegner, die auf dem Papier definitiv schlagbar sind. Gelingt der Finaleinzug, wartet am Sonntag das Best-of-5-Endspiel gegen Virtus.pro, Spirit oder Natus Vincere.
apEXs Zeit läuft ab
Mit 31 Jahren gehört apEX zu den ältesten Spielern auf höchstem Niveau. Während er nach wie vor als einer der besten In-Game-Leader der Szene gilt, ist die Realität des E-Sports unerbittlich – wie viele Chancen wird er noch bekommen?
Vitality hat natürlich zudem den vierfachen HLTV-Nummer-1-Spieler Mathieu „ZywOo“ Herbaut im Team. Auch er hat diesen Titel noch nicht in seiner Sammlung. Mit einem so starken Kader und einer günstigen Ausgangslage muss 2025 das Jahr sein, in dem sie es endlich schaffen.
Der Fluch verfolgt apEX seit einem Jahrzehnt. Doch wenn es jemals einen Moment gab, ihn zu brechen, dann jetzt. Zwei Spiele. Zwei Siege. Ein Titel. Ist es endlich so weit?
Antworten