D Clash Royal Ligene – Mobile E-Sports
Wir zocken weiter und jagen die Pokale. Ich gebe dir in der Zwischenzeit einen Überblick auf die Clash Royale Ligen.
Die Ligen und der E-Sport
Für jeden E-Sport sind Ligen wichtig. Sie gibt einen gewissen Rahmen und eine Plattform vor, auf dem sich die Spieler wettkampfmässig messen können. In Clash Royale kann man die Ligen in drei Kategorien einteilen.
- Offizielle Ligen des Herstellers SuperCell
- Private Ligen
- Welt- / Ländermeisterschaft
Die Clash Royale Ligen
Mit potenziellen 28 Millionen Teilnehmern hat die Offizielle Clash Royale Liga die “Crown Championship” am meisten Spieler. Kein Wunder, die Liga Plattform ist direkt in die App integriert. Mit einem Preisgeld von 150’000 Dollar am Finale am 3. Dezember in London sprechen sie auch das Grösste Preisgeld des Spiels aus.
Spielt man lieber in einem Team, so ist die Royale Premiere League vielleicht etwas für dich. Als 5-Mann (Frau) starkes Team nimmst du an dieser privaten Liga teil und kannst bis zu 600 Dollar Preisgeld gewinnen.
Für die Ländermeisterschaft haben sich die MGL Worlds etabliert. 64 Länder machen mit und 800 Spieler kämpfen für Ihre Farben. Die Schweiz ist mit 14 Spielern mit von der Partie.
Ein Schweizer in den Clash Royal Ligen
Nicht nur Spieler, sondern mit ChiefAvalon kommentiert und begleitet ein Schweizer Streamer und Caster die kompetitive Clash Royale Szene seit dem Anfang.
Hier findet ihr die ganze Playlist zu unserer Mobile E-Sports Serie.