Die eNationalleague ist zurück – Neuer „Last Team Standing“-Modus

Die offizielle Gaming-Liga zur National League, die eNationalleague, geht in die dritte Runde. Mit einem Modus, der die Spannung auch nach dem letzten Spieltag hochhält.

Während die Eishockey-Teams sich in der Nati-Pause befinden, laufen ab heute die Gamepads heiss. Die Anmeldung für die 3. Saison der eNationalleague ist offen. Ab sofort können sich Gamer*innen registrieren und sich in Qualifikationsturnieren als offizielle Spieler*innen für ihren liebsten National League-Club qualifizieren.

Die 14 Athlet*innen spielen anschliessend 26 Runden NHL 23 auf der Playstation. Sie kämpfen in der League-Phase um einen von acht Plätzen in den Pre-ePlayoffs. Die ersten sechs Teams qualifizieren sich direkt.

eNationalleague Ablauf

Die restlichen acht Teams haben immer noch eine Chance auf einen Pre-Playoff Slot. Im Last Team Standing Modus treffen Platz 14 bis Platz 7 in einem Bracket aufeinander. Somit hat auch das Schlusslicht bis zum Ende intakte Chance auf den Einzug in die Top 8. Und darf vom Meistertitel träumen, den der HC Lausanne zu verteidigen versucht.

MySports organisiert die eNationalleague. Ziel von MySports ist es, klassisches und virtuelles Eishockey zu verschmelzen. Mit Beiträgen in den klassischen Sendungen und insgesamt sechs Live-Produktionen wird die eNationalleague medial begleitet. Die Live-Produktionen finden vor Ort in der Gameturnier-Arena in Zürich und der Red Bull Gaming World in Luzern statt.

Ihr könnt euch ab sofort auf e-nla.ch für das virtuelle Eishockeyturnier anmelden.

Severin Stillhard

Online-Redaktor

Angefangen hat die Gamer-Karriere mit Pokémon Rubin. Mittlerweile hat er wohl jeden relevanten kompetitiven Titel ausprobiert aber leider nur mässig Erfolg gehabt. Ist jetzt auch nicht mehr so wichtig, da er nun auf eSports.ch seine Begeisterung für Games mit Menschen teilen kann und man dabei nur gewinnen kann.

Mehr von Severin Stillhard
News melden
Follow Us
Stay in the game!

Abonniere jetzt unseren Newsletter

Follow Us
eSports.ch