Die Siedler kehren zurück – als eSports-Titel?!
Das beliebte Aufbauspiel „Die Siedler“ kehrt dieses Jahr zurück, in völlig neuem Gewand. Das neue Siedler soll sich auf Multiplayer-Schlachten konzentrieren.
Die Siedler haben im Herzen vieler Gamer im deutschsprachigen Raum einen besonderen Stellenwert. Das Strategiespiel gehörte oft zu den ersten Videospielen, die auf den Heimcomputern installiert wurde. Entsprechend gross war die Freude, als Ubisoft und Blue Byte die Rückkehr der Wuselwesen ankündigte. Nach Siedler 4 schaffte man es beim deutschen Entwicklerstudio nicht mehr wirklich die Essenz der Siedler einzufangen, und es folgten mehr schlecht als rechte Veröffentlichungen.
Mit „Die Siedler“ soll es nun zurück zu den Wurzeln gehen, so die damalige Ankündigung. Zwischen dem jetzigen Release und der letzten Ausgabe „Siedler 7“ liegen nun 10 Jahre. So haben sich viele Hoffnungen und Erwartungen aufgebaut.
Mitte Januar hat Ubisoft nun einen neuen Trailer veröffentlicht:
Weniger Siedler, mehr Starcraft?
Einige Journalisten und Content Creator hatten nun schon die Chance, das neue Siedler anzuspielen. Dabei wurden sie von Neuerungen überrascht, welche sie so nicht erwartet haben. Beim grossen, deutschen Fachmagazin Gamestar ist man sogar schon so weit von einer „Zerstörung der Siedler“ zu sprechen. Journalist Maurice Weber macht dabei in einem 20-Minütigen Video seinem Frust Luft, das inzwischen schon mehr Views angesammelt hat, als der Trailer selbst.
Aber wo liegt denn das Problem? Bei Blue Byte wurden die Prioritäten neu gesetzt. So konzentriert sich das neue Siedler weniger auf das langsame Aufbauen und Optimieren einer Siedlung, sondern verstärkt auf die strategischen Gefechte. Gamestar nimmt dabei den Förster als Vorzeigebeispiel, der aus dem Spiel gestrichen wurde.
Früher war der Förster ein wichtiger Dorfbewohner, der Bäume anpflanzen konnte, welche wiederum nötig waren, um stetig Holz und damit Ressourcen für den Dorfaufbau zu generieren. Nun müssen Spieler mit den Ressourcen auskommen, welche auf der Karte zur Verfügung stehen. So fokussiert sich die Schlacht darauf, wichtige Ressourcen zu sichern, um die militärische Überhand zu gewinnen.
Zufall gestrichen
Da die Multiplayermaps nun nicht mehr zufallsgeneriert, sondern fertig gemoddelt sein sollen, ist schon vor jedem Match klar, welche Strategie man fahren sollte und in welcher Reihenfolge Gebäude und Armee aufgebaut werden, um die Ressourcen möglichst effizient auszunutzen. Entsprechend gehen einige davon aus, dass sich Siedler in Zukunft sehr auf den kompetitiven Aspekt fokussieren wird, der Starcraft sehr ähnlich sein könnte.
Auch Grund zur Besorgnis könnte der neue „Shop“ sein, der vorzeitigen Spielern sauer aufstiess. Wir können uns Ende Januar selbst ein Bild machen, wenn Siedler in eine letzte Closed Beta geht, und am 17. März dann veröffentlicht wird.