3DMAX holt bodyy und qualifiziert sich direkt für die IEM Dallas

Der französische Rifler, der zuvor unter anderem für G2 Esports, Team Falcons und Fnatic spielte, bringt eine Menge Erfahrung mit – und die Verpflichtung hat sich bereits ausgezahlt: 3DMAX konnte sich, mit zwei Siegen aus zwei Spielen im Closed-Qualifier, für die IEM Dallas 2025 qualifizieren.

Nachdem 3DMAX am Sonntag die Verpflichtung von Alexandre „bodyy“ Pianaro bekanntgegeben hatte, ahnte wohl kaum einer, dass das Team sich umgehend so gut präsentieren würde. Mit einem beeindruckenden Sieg gegen HEROIC im Entscheidungsspiel sicherten sich die Franzosen gestern einen der begehrten Plätze im ESL-Turnier, welches Ende Mai erneut im Kay Bailey Hutchison Convention Center ausgetragen werden wird. Im Zuge von bodyys Wechsel muss Thomas „⁠Djoko⁠“ Pavoni nun auf der Bank platz nehmen.

Der französische Rifler, bringt eine Menge Erfahrung mit und 3DMAX konnte sich mit ihm direkt für die IEM Dallas 2025 qualifizieren.
Das französische Team könnte sich durch den Wechsel weiter verbessern. | © HLTV

Maka bleibt IGL, bodyy als reiner Rifler

Trotz seiner umfangreichen Erfahrung wird bodyy diesmal nicht die Rolle des In-Game-Leaders übernehmen. Stattdessen bleibt der AWPer Bryan „Maka“ Canda weiterhin der taktische Kopf des Teams. Dadurch kann sich bodyy voll auf seine Rolle als aggressiver Rifler konzentrieren und dem Team mit seiner Firepower helfen.

„Ich bin extrem hyped, diesem Team beizutreten, das in der letzten Saison grosse Fortschritte gemacht hat, und es ist eine Ehre, wieder Frankreich zu repräsentieren“, erklärte bodyy. Seine Rückkehr in ein französisches Line-up bedeutet auch ein Wiedersehen mit seinen ehemaligen Teamkollegen Pierre „Ex3rcice“ Bulinge und Lucas „Lucky“ Chastang.

Starker Einstand: Sieg gegen HEROIC und Ticket nach Dallas

Bereits in seinen ersten Spielen für 3DMAX zeigte bodyy starke Leistungen mit einem durchschnittlichen HLTV-Rating von 1.25 – dem höchsten im Team. Besonders beeindruckend war der Sieg im entscheidenden Spiel gegen HEROIC, ein echter Meilenstein für das neu formierte Team.

Durch ihre gute Position im VRS-Ranking werden die Franzosen auch das anstehende PGL Cluj-Napoca-Event, sowie die im März stattfindende ESL Pro League Season 21 bestreiten dürfen. Damit haben sie auch bereits jetzt eine hervorragende Ausgangslage, sich im Sommer erneut für ein Major zu qualifizieren. Stand jetzt gehören sie zu den zwölf besten europäischen Teams und würden somit eine direkte Einladung zum BLAST.tv Austin Major 2025 erhalten.

„Genau das, was uns gefehlt hat“

Der Kapitän Maka kommentierte die Verpflichtung gegenüber HLTV mit den Worten: „3DMAX hat sich für bodyy entschieden, um mehr Erfahrung ins Team zu bringen und genau das hinzuzufügen, was uns immer gefehlt hat: einen zweiten Ansager, eine starke Stimme und eben diese Erfahrung. In der Vergangenheit hat er gezeigt, dass er ein Spieler ist, dem ein Team vertrauen kann, auch wenn er nicht der IGL ist. Er wird uns helfen, das Team auf ein neues Level zu bringen“

In einer Zeit, in der internationale Line-ups die Spitze der Counter-Strike-Welt dominieren, ist es darüber hinaus erfreulich, eine rein französische Mannschaft auf diesem Niveau erfolgreich zu sehen. Nur wenige Teams in den Top 20 setzen noch auf eine nationale Aufstellung – 3DMAX gehört weiterhin zu diesen Ausnahmen.

Der französische Rifler, bringt eine Menge Erfahrung mit und 3DMAX konnte sich mit ihm direkt für die IEM Dallas 2025 qualifizieren.
Seine individuell beste Zeit hatte bodyy zwischen 2016 und 2019 bei G2. | © HLTV

Ein neues Kapitel

Für bodyy markiert dieser Wechsel ein wichtiges neues Kapitel in seiner Karriere. Als feste Grösse in der französischen Szene war er, über die letzte Dekade hinweg, in zahlreichen Versionen der berühmten „French Shuffles“ involviert und spielte dabei mit Legenden wie Kenny „kennyS“ Schrub und Nathan „NBK-“ Schmitt. 2023 verpasste er an deren Seite nur knapp die Qualifikation für das BLAST.tv Paris Major.

Nach seiner Zeit als In-Game-Leader bei Fnatic, wo er das Team bis in das PerfectWorld Shanghai Major 2024 führte, wurde er zum Jahreswechsel dort auf die Bank gesetzt. Nun bietet ihm 3DMAX eine neue Chance, seine Erfahrung und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Das Line-up von 3DMAX ist nun:

  • Bryan „Maka“ Canda
  • Lucas „Lucky“ Chastang
  • Pierre „Ex3rcice“ Bulinge
  • Filip „Graviti“ Brankovic
  • Alexandre „bodyy“ Pianaro
  • Damien „wasiNk“ Dufour (Coach)

Mit weiteren grossen Events vor der Tür und einem vielversprechenden Start mit ihrem Neuzugang ist 3DMAX definitiv ein Team, das man in den kommenden Monaten im Auge behalten sollte.

Antworten