BLAST Open Lissabon 2025 – Das Playoff-Bracket steht fest

Counter-Strike-Fans können sich auf ein spektakuläres Wochenende voller Action freuen. Nach einer intensiven Gruppenphase haben sich sechs der sieben besten Teams der Welt für die K.o.-Phase der BLAST Open Lissabon qualifiziert und kämpfen nun in der MEO Arena um den Titel. Die Arena mit einer Kapazität von 20.000 Zuschauern war bereits 2018 und 2022 Schauplatz grosser BLAST-Events und wird auch dieses Mal wieder eine elektrisierende Atmosphäre bieten, wenn einige der besten Teams der Welt um Ruhm und Ehre spielen.

Die drei höchstplatzierten Teams der Welt – Vitality, Spirit und Natus Vincere – befinden sich alle auf der gleichen Seite des Turnierbaums. Das bedeutet, dass nur eines dieser Top-Teams das grosse Finale am Sonntag erreichen wird. Da die besten Mannschaften bereits so früh aufeinandertreffen, sind jedoch hochklassige und nervenaufreibende Matches garantiert.

Mathieu „ZywOo“ Herbaut und Vitality sind die Topfavoriten in Lissabon. | © HLTV

Die besten Teams überstehen eine harte Gruppenphase

Nach Abschluss der Gruppenphase haben sich sechs Teams aus den Studios von BLAST in Kopenhagen für die Reise nach Lissabon qualifiziert. Mit dabei sind einige der grössten Namen der Szene: Vitality, Natus Vincere, Spirit, G2 Esports, MOUZ und Eternal Fire. Die einzige HLTV-Top-7-Mannschaft, die es nicht in die Playoffs geschafft hat, sind The MongolZ.

Besonders G2 musste hart kämpfen, um sich das Ticket für Lissabon zu sichern. Nach einer Niederlage gegen Eternal Fire im Upper Bracket standen sie im gestrigen Lower Bracket Finale vor einer schweren Aufgabe gegen The MongolZ. G2 zeigte jedoch auf beiden Maps seine Klasse und sicherte sich so den letzten verbleibenden Playoff-Platz. Es war das vielleicht bis dato beste Spiel von G2 im Jahr 2025. Die Mannschaft wird nun erstmals in diesem Jahr in einer Arena spielen. Ilya „m0NESY“ Osipov war nicht zu stoppen im entscheidenden Match.

Auch Natus Vincere, das beste Team 2024, hatte einen schwierigen Weg. Zwar konnten sie sich ein Playoff-Ticket sichern, doch eine direkte Qualifikation für das Halbfinale blieb ihnen verwehrt, nachdem sie zum ersten Mal überhaupt gegen Eternal Fire verloren hatten. Jetzt erwartet sie ein echter Kracher: das Duell mit Spirit, welches eines der spannendsten Matches des Wochenendes verspricht.

Viertelfinal-Kracher zwischen Spirit und NAVI

Spirit und NAVI sind in diesem Jahr bereits drei Mal aufeinandergetroffen. Zwei dieser Begegnungen fanden bei der IEM Katowice statt, eine weitere beim BLAST Bounty Season 1 Finale. In der Gruppenphase von Katowice konnte NAVI Spirit erst zum zweiten Mal in acht Begegnungen schlagen, doch Spirit revanchierte sich später in den Playoffs. Jetzt treffen die beiden erneut aufeinander. Der Sieger dieses Viertelfinales wird gegen Vitality, die aktuelle Nummer zwei der Weltrangliste, um den Einzug ins grosse Finale spielen.

NAVI-Star Justinas „jL“ Lekavicius bleibt trotz der schweren Auslosung optimistisch. Er betonte, dass alle Turniersiege von NAVI im Jahr 2024 aus dem Viertelfinale heraus starteten. Auch wenn es dem Team 2025 noch nicht gelungen ist, ein Finale zu erreichen, wollen sie genau diesen Erfolg bei der BLAST Open Lissabon wiederholen.

G2 gegen MOUZ: Ein heisses Wiedersehen

Auf der anderen Seite des Brackets treffen MOUZ und G2 Esports in einem spannenden Viertelfinale aufeinander – eine Neuauflage ihres jüngsten Aufeinandertreffens im Viertelfinale der ESL Pro League Season 21. Damals konnte sich Ludvig „Brollan“ Brolins Team in drei Maps durchsetzen und G2s Comeback-Versuch auf Ancient stoppen. Diesmal stehen die Vorzeichen anders: G2 reist mit Rückenwind nach Lissabon, nachdem sie sich im entscheidenden Gruppenphasen-Match gegen The MongolZ durchsetzen konnten. Es wird ein nervenaufreibendes Duell, dessen Sieger im Halbfinale auf Eternal Fire trifft. Die Türken hatten sich durch eine starke Leistung in der Gruppenphase sensationell direkt für das Halbfinale qualifiziert.

Das neue G2-Roster scheint endlich besser in Form zu kommen. | © HLTV

Der Playoff-Spielplan

Der Zeitplan für die Playoffs (alle Zeiten in MEZ):

  • Freitag, 28. März (Viertelfinals):
    • 16:30 Uhr – MOUZ vs. G2 Esports
    • 19:30 Uhr – Spirit vs. Natus Vincere
  • Samstag, 29. März (Halbfinals):
    • 16:30 Uhr – Eternal Fire vs. Sieger aus MOUZ/G2
    • 19:30 Uhr – Vitality vs. Sieger aus Spirit/NAVI
  • Sonntag, 30. März:
    • 16:30 Uhr – Best-of-Five Grand Final

Mit so vielen Weltklasse-Teams im Rennen verspricht das BLAST Open Lissabon 2025 ein unvergessliches Event zu werden. Die MEO Arena ist für ihre elektrisierende Atmosphäre bekannt, und dieses Wochenende wird ein weiteres spannendes Kapitel in die Geschichte des Counter-Strike-Esports schreiben. Fans können sich auf hochklassige Duelle, spektakuläre Einzelaktionen und Momente freuen, die noch lange in Erinnerung bleiben werden, wenn am Sonntag die Trophäe gehoben wird.




Antworten

You might also like