Es ist ein historischer Moment, den viele CS-Fans kaum für möglich gehalten hätten: Oleksandr „s1mple“ Kostyliev hat mit FaZe Clan die Playoffs des BLAST.tv Austin Majors 2025 erreicht – und das nach über zweieinhalb Jahren Abstinenz von der K.o.-Phase eines Majors. Gemeinsam mit dem FaZe Clan gelingt dem ukrainischen Superstar ein beeindruckendes Comeback – in einer Konstellation, die im Vorfeld mehr Fragen als Antworten aufwarf.
Darum gehts
FaZe wagte ein grosses Risiko: Kurz vor dem Major wurde s1mple als Stand-In verpflichtet – mit nur einer kurzen Generalprobe bei der IEM Dallas. Doch was viele zunächst als Notlösung sahen, entwickelte sich binnen weniger Tage zur Erfolgsgeschichte. s1mple, der seit seinem letzten Major-Playoff-Auftritt mit NAVI beim IEM Rio 2022 kaum ein grosses Turnier dieser Art mehr dominiert hatte, zeigte einmal mehr, warum er zu den besten Spielern der CS-Geschichte zählt.
Ein schwerer Weg – und dennoch das Ziel erreicht
Der Weg in die Playoffs war alles andere als einfach. Nach souveränen Best-of-One-Siegen über HEROIC und TYLOO geriet FaZe in der zweiten Stage ins Straucheln. Niederlagen gegen Legacy und 3DMAX liessen erste Zweifel aufkommen. Doch FaZe bewies Nervenstärke, kämpfte sich mit einem 2-0-Sieg über MIBR zurück und sicherte sich den Einzug in die entscheidende Stage 3.
Dort begann der Weg erneut holprig – mit einer herben 5:13-Niederlage gegen Aurora. Doch das Team rund um In-Game-Leader Finn „karrigan“ Andersen fand rechtzeitig in die Spur zurück: Siege gegen MOUZ (13:10), Legacy (13:8) und schliesslich The MongolZ (2:0) sorgten für den erlösenden Sprung in die Playoffs.
Das Schlüsselspiel gegen The MongolZ
Die Partie gegen The MongolZ war ein echter Härtetest. Auf Ancient geriet FaZe früh ins Hintertreffen – 1:7 hiess es zeitweise. Doch mit einem starken Comeback, angeführt von einem entscheidenden 1v2-Clutch von s1mple und mehreren Momentum-shiftenden Rundengewinnen, konnte FaZe die Map noch mit 13:11 gewinnen.
Auf Anubis hingegen dominierte FaZe von Beginn an. Nur zwei Runden gelangen The MongolZ – eine davon ein Highlight-Ace von Senzu. Doch das reichte nicht, um den Ansturm von rain und s1mple zu stoppen, die Anubis, in beeindruckend deutlicher Manier, mit 13:4 zumachen konnten.
Meilenstein für s1mple – Statement von FaZe
Mit dem Einzug in die Playoffs feiert s1mple ein persönliches Comeback der Extraklasse. Es ist sein erster Major-Playoff-Auftritt seit Rio 2022 und sein erster mit einem anderen Team als NAVI seit 2016. Damals stand er mit Team Liquid im Finale der ESL One Cologne.
Für FaZe bedeutet dieser Erfolg mehr als nur sportlichen Fortschritt – es ist ein klares Statement: Auch unter Druck, mit einem kurzfristigen Star-Zugang und gegen aufstrebende Teams wie The MongolZ kann das erfahrene Line-up performen, wenn es darauf ankommt.
Hoffnung für das Heimland
Neben FaZes Triumph bleibt aus amerikanischer Sicht noch ein weiterer Hoffnungsschimmer: Jonathan „EliGE“ Jablonowski, der einzige verbliebene US-Spieler im Turnier, zieht ebenfalls in die Playoffs ein. Damit bekommt die heimische Crowd in Austin endlich jemanden, den sie anfeuern kann – neun Jahre nach EliGEs letztem Major vor Heimpublikum bei MLG Columbus 2016.
Das Erreichen der Playoffs des Austin Majors durch FaZe ist eine dieser Geschichten, Counter-Strike so faszinierend machen: Die Kombination aus wiederauferstandener individueller Klasse in s1mple, taktischer Raffinesse durch karrigan, Teamgeist und Erfahrung mit Veteranen wie rain und EliGE sorgt selbst in turbulenten Zeiten für Glanzmomente. Was als Wagnis begann, könnte in Austin zur Legende werden – s1mple und FaZe sind zurück im Titelrennen!
Antworten