Im mit Spannung erwarteten Eröffnungsspiel des PGL Cluj-Napoca 2025 Turniers setzte sich MOUZ souverän gegen BIG durch und gewann die Serie mit 2:0. Dieses Duell war nicht nur der erste große Test für beide Teams nach ihren enttäuschenden Auftritten bei der IEM Katowice, sondern markierte auch das Debüt von Lotan „Spinx“ Giladi für MOUZ, nachdem er kürzlich von Vitality verpflichtet wurde.
Darum gehts
Dieses Spiel war ein Prestige-Duell: Zwei deutsche Organisationen trafen aufeinander – BIG aus Berlin und MOUZ mit Sitz in Hamburg. Beide Teams hatten nach ihrem frühen Ausscheiden in Katowice etwas zu beweisen und wollten sich direkt einen Vorteil im Turnier sichern.
BIG startet stark auf Ancient – doch MOUZ schlägt zurück
Die Serie begann auf Ancient, dem Map-Pick von BIG. Die Berliner starteten stark auf ihrer T-Seite und gingen mit 5:0 in Führung. Doch MOUZ ließ sich nicht beirren. Unter der Führung von Ludvig „Brollan“ Brolin, der die In-Game-Leader-Rolle nach dem Benching von Kamil „siuhy“ Szkaradek vor einem Monat übernommen hatte, kämpften sich die „Mäuse“ zurück ins Spiel.
— MOUZ (@mousesports) February 14, 2025
Dorian „xertioN“ Berman spielte mit 23 Kills die entscheidende Rolle in der Aufholjagd von MOUZ und brachte sein Team zurück ins Spiel. Zur Halbzeit war das Match wieder ausgeglichen. BIG zeigte anschließend eine schwache CT-Performance und hatte Mühe, sich gegen die Angriffe von MOUZ zu behaupten. Dennoch ging die Partie dank einer starken Leistung von Jon „JDC“ de Castro, der mit 26 Kills den Server anführte, in die Verlängerung. Doch dort zeigte sich einmal mehr eine alte Schwäche von BIG: Sie konnten ihre Chancen nicht nutzen, machten Fehler – und MOUZ bestrafte sie eiskalt. Am Ende gewann MOUZ die Map mit 16-13 und klaute BIG deren eigenen Map-Pick.
BIG and not closing a huge lead in regulation, name a more iconic duo 🙏 pic.twitter.com/lfbP9gDaMv
— MOUZ (@mousesports) February 14, 2025
BIG ratlos auf der T-Seite von Mirage
Auf Mirage zeichnete sich ein ähnliches Muster ab. Die erste Halbzeit war erneut ausgeglichen, beide Teams gewannen im Wechselspiel ihre Runden, sodass es zur Pause 6-6 stand. Doch als die Seiten wechselten, fand der BIG Clan keine Antworten mehr. Ihr T-Side-Gameplan war quasi nicht existent, und sie konnten keine einzige Runde für sich entscheiden. Besonders enttäuschend war die Performance von Kapitän Johannes „tabseN“ Wodarz, der nur vier Kills auf der gesamten Map erzielen konnte, er blieb, wie sein ganzes Team, ohne wirklichen Impact auf das Spielgeschehen.
Spinx überzeugt bei seinem Debüt für MOUZ
Neuzugang Lotan „Spinx“ Giladi zeigte auf Mirage, warum MOUZ ihn verpflichtet hat, und war mit 19 Kills ein entscheidender Faktor für den klaren Sieg. Oftmals brauchen neue Spieler eine gewisse Anlaufzeit in einem Team, der Israeli konnte auf Anhieb überzeugen.
Wir bleiben die beste 🇩🇪deutsche CS Organisation! pic.twitter.com/mxiSYUmiA4
— MOUZ 🇩🇪 (@mousesportsDE) February 14, 2025
Mit diesem wichtigen Erfolg startet MOUZ stark ins Turnier und kann mit einem Auge bereits vorsichtig in Richtung Playoffs blicken. Das umstrukturierte Team wirkte gut eingespielt und strategisch gefestigt, was sie zu einem gefährlichen Gegner für den weiteren Verlauf des Events macht. BIG hingegen steht nun im Pool der 0-1-Teams und muss dringend einen Sieg holen, um ein 0-2 und ein mögliches Elimination-Game zu vermeiden.
Beide Teams bestreiten ihr nächstes Match bereits morgen. Während MOUZ mit Rückenwind in die zweite Runde geht, steht BIG unter Druck, um den Fehlstart schnellstmöglich zu korrigieren.
Antworten