Nach einem Umbruch auf mehreren Schlüsselpositionen hat die norwegische Organisation HEROIC ihr neues CS2-Line-up vorgestellt. Die Ankündigung markiert nicht nur das Ende einer kurzen Phase der Ungewissheit nach dem CS2 Major in Austin, sondern auch den Start eines neuen Kapitels – eines, das ganz im Zeichen von Talentförderung und langfristigem Aufbau steht. HEROIC zeigt deutlich, dass man seinem eigenen Weg treu bleibt: Junge Spieler entwickeln, auf die grosse Bühne bringen – und ihnen dabei eine Plattform für den nächsten Karriereschritt bieten.
Darum gehts
Schon vor dem Start des Majors in Austin war klar: Coach Eetu „sAw“ Saha und AWPer Álvaro „SunPayus“ García würden sich G2 Esports anschliessen. Ein herber Verlust, doch nicht der letzte: Kurz nach dem Turnier folgte die überraschende Nachricht, dass der türkische Rifler Yasin „xfl0ud“ Koç auf die Bank gesetzt wird – trotz eines beeindruckenden HLTV-Ratings von 1.18 in den drei Monaten zuvor. Damit waren nun drei zentrale Rollen vakant: Coach, AWPer, Rifler – HEROIC musste gleich drei Positionen neu besetzen. Doch wie so oft entschied sich die Organisation gegen grosse Namen und für vielversprechende Talente mit Perspektive.
TOBIZ übernimmt: ein Architekt für den Neuaufbau
Mit Tobias „TOBIZ“ Theo holt HEROIC einen Mann an die Seitenlinie, der sich in den vergangenen Jahren einen exzellenten Ruf als Entwickler junger Spieler erarbeitet hat. Der Däne war über dreieinhalb Jahre lang Head Coach von MOUZ NXT, der Academy-Mannschaft von MOUZ – und damit massgeblich an der Entwicklung von Spielern wie Jimi „jimpphat“ Salo, Dorian „xertioN“ Berman und Adam „torzsi“ Torszas beteiligt, die heute allesamt im Mainteam etabliert sind.
TOBIZ‘ Verpflichtung ist kein Zufall: HEROIC hat in den letzten Jahren eine ähnliche Philosophie verfolgt – und daraus ein Geschäftsmodell gemacht. Mit Martin „stavn“ Lund und Jakob „jabbi“ Nygaard, die zu Astralis wechselten, René „TeSeS“ Madsen, der bei den Falcons untergekommen ist, oder Guy „NertZ“ Iluz, der nun für Liquid spielt, hat man regelmäßig Talente an internationale Top-Teams verkauft – meist mit massivem wirtschaftlichem Gewinn.
gr1ks – Das nächste AWP-Juwel
Der 19-jährige Gleb „gr1ks“ Gazin wechselt von Astrum zu HEROIC und übernimmt die Rolle des AWPers. Der junge Belarusse gilt als eines der spannendsten Sniper-Talente Europas und hat sich mit starken Leistungen ins Rampenlicht gespielt. In der Saison 2024 kam er auf ein HLTV-Rating von 1.17, aktuell liegt er sogar bei 1.18. Mit Astrum feierte er zuletzt Turniersiege bei der European Pro League Season 22 und der Galaxy Battle 2025 STARTER – beide Male als klar bester Spieler seines Teams.
Bei HEROIC trifft gr1ks auf Landsmann Andrey „tN1R“ Tatarinovich, was nicht nur die sprachliche Integration erleichtern dürfte, sondern auch taktische Synergien auf dem Server fördern kann.
nilo kehrt zurück – Jetzt soll’s ernst werden
Die Geschichte von Linus „nilo“ Bergman bei HEROIC war bisher eine kurze – und dennoch ungewöhnliche. Anfang des Jahres von Metizport verpflichtet, wurde der 20-jährige Schwede aufgrund „persönlicher Umstände“ direkt auf die Bank gesetzt – ohne ein einziges Spiel zu machen. Nun, ein halbes Jahr später, feiert er seine Rückkehr ins aktive Line-up.
Spielerisch bringt nilo ein ruhigeres, überlegteres Profil mit. Während xfl0ud mit aggressivem Raumgewinn auffiel, ist nilo eher als Lurker bekannt, der aus dem Hinterhalt zuschlägt und taktisch kluge Rotationen erkennt. Dieses unterschiedliche Profil macht deutlich: Der Wechsel ist kein 1:1-Ersatz – vielmehr steht das Team jetzt vor einer grösseren Rollenjustierung, insbesondere auf der T-Seite.
Hier werden Coach TOBIZ und Captain Linus „LNZ“ Holtäng gefragt sein, die Puzzlestücke sinnvoll zusammenzuführen.
Ein Blick auf das neue HEROIC Roster
- Linus „LNZ“ Holtäng
- Simon „yxngstxr“ Boije
- Andrey „tN1R“ Tatarinovich
- Gleb „gr1ks“ Gazin
- Linus „nilo“ Bergman
- Tobias „TOBIZ“ Theo (Coach)
- Yasin „xfl0ud“ Koç (Bank)
Mit dem neuen Line-up setzt HEROIC seine Philosophie konsequent fort: Junge Spieler frühzeitig identifizieren, ihnen eine Bühne bieten – und sie auf das nächste Level bringen. Das ist kein Notfallplan, sondern ein bewusst gewählter Weg, der sich schon mehrfach ausgezahlt hat.
Mit TOBIZ holt man einen Coach, der genau für diese Arbeit steht. Und mit gr1ks und nilo zwei Talente, die bereit sind, sich zu beweisen – auch wenn der Sprung in den Tier-1-Zirkus gross ist. Ob HEROIC sofort wieder an alte Erfolge anknüpfen kann, ist fraglich. Doch dass hier ein Team mit echter Perspektive entsteht, ist jetzt schon klar.
Das neue HEROIC ist vielleicht nicht auf Anhieb da, wo es hin will – aber es bringt alles mit, um dort hinzukommen.
Antworten