Ladislav „GuardiaN“ Kovács, einer der besten AWP-Spieler in der Geschichte von Counter-Strike, hat offiziell seinen Rücktritt vom professionellen Esports bekannt gegeben. Die slowakische Legende beendet damit eine fast zwei Jahrzehnte lange Karriere. In einem Interview mit seinem ehemaligen Team BC.Game erklärte er, dass er sich nun auf das Streaming konzentrieren werde.
Darum gehts
„Die Entscheidung war nicht schwer zu treffen“, gestand GuardiaN. „Wenn man die Hälfte seines Lebens damit verbringt, an Turnieren teilzunehmen und um die Welt zu reisen, brennt man irgendwann aus. Es war Zeit, sich auf etwas anderes im Leben zu konzentrieren.“
Das Ende einer grossen Karriere
Während einige Spieler mit dem Gedanken kämpfen, ihre Karriere zu beenden, hat GuardiaN keine Reue. „Ich bin nicht traurig, ich habe alles getan, was ich in Esports erreichen konnte. Ich war bei Majors, ich stand in Major-Finals, ich habe Turniere gewonnen, ich hatte unglaubliche Teams … und habe alles erlebt. Zwar habe ich keinen Major-Titel, aber das ist nicht alles, was es braucht, um glücklich zu sein.“
Mit seinem Abschied geht eine Ära zu Ende, denn er war einer der letzten verbliebenen Profis aus den frühen Tagen von CS 1.6. GuardiaN begann seine Karriere 2006 und machte sich zunächst in Counter-Strike: Source einen Namen, bevor er in CS:GO zu einer der dominantesten Scharfschützen-Legenden wurde.
Ein Vermächtnis der Präzision
In seinen besten Jahren, insbesondere zwischen 2014 und 2019, bei Natus Vincere und dem FaZe Clan, erreichte GuardiaN die absolute Weltspitze. Er nahm an insgesamt 14 CS:GO-Majors teil und stand dreimal im Finale – bei dem DreamHack Cluj-Napoca 2015 und dem MLG Columbus 2016 Major jeweils mit NAVI. Und schliesslich 2018 in Boston, beim ELEAGUE Major, mit FaZe.
Jenes Boston-Finale bleibt einer der grössten Rückschläge seiner Karriere. Als Spieler von FaZe Clan hatte GuardiaN die beste Chance auf einen Major-Titel gegen Cloud9. Mit einer 15-11-Führung auf der letzten Karte hätte FaZe den Titel sichern können, doch das Team scheiterte, verlor in der Verlängerung und verpasste den grössten Triumph.
Trotz des fehlenden Major-Titels bleibt sein Erbe unantastbar. GuardiaN wurde sechsmal in HLTVs Liste der 20 besten Spieler des Jahres gewählt und erreichte dort 2015 den zweiten Platz. Seine aussergewöhnliche AWP-Präzision, sein Spielverständnis und seine Konstanz machen ihn zu einem der besten Spieler aller Zeiten.
Unvergessliche Momente und ein letzter Abschied
Beim Rückblick auf seine Karriere erinnerte sich GuardiaN an einige seiner schönsten Momente. Sein Lieblingsspielzug? Der 1v5-Clutch gegen Fnatic im IEM Katowice Grand Final. Sein Lieblingsturnier? ESL New York 2017. Sein Lieblingsmitspieler? Håvard „rain“ Nygaard, sein langjähriger FaZe-Partner.
7 years ago today, GuardiaN ACED clutch against Fnatic in IEM Katowice 2018 Finals 🥹 pic.twitter.com/eJwjxJk7q0
— Counter-Strike News (@TheCSTimes) March 4, 2025
In den letzten Jahren zog sich GuardiaN aus der Top-Szene zurück und spielte für Teams wie Sampi und BC.Game, wobei er 2024 sogar kurzzeitig als Coach tätig war. Sein letztes Major bestritt er 2019, und nun, mit 33 Jahren, beendet er seine Karriere endgültig – und das später als die meisten seiner einstigen 1.6-Kollegen.
Auch wenn der Major-Titel ihm verwehrt blieb, wird GuardiaN für immer als eine der grössten Counter-Strike-Legenden in Erinnerung bleiben. Nur wenige AWP-Spieler erreichten sein Niveau – und noch weniger konnten es so lange halten.
Eine Ära geht zu Ende – aber was für eine Karriere es war.
Antworten