Noch mehr Firepower: Falcons holen kyousuke – Magisk fliegt!

Die Saudi-Arabische Organisation Falcons sorgt erneut für Schlagzeilen in der CS2-Welt – und wieder einmal ist es keine kleine Änderung: Emil „Magisk“ Reif, der vierfache Major-Sieger, wurde auf die Bank gesetzt. An seine Stelle tritt der erst 17-jährige Maxim „kyousuke“ Lukin, der als eines der größten Talente der Szene gehandelt wird. Er kommt aus der Academy von Team Spirit, wie vor ihm bereits ein gewisser Danyl „donk“ Kryshkovets.

Dieser Wechsel kommt nur wenige Wochen nach dem enttäuschenden Abschneiden der Falcons beim BLAST.tv Austin Major – und unterstreicht die klaren Ambitionen des Teams. Nach Nikola „NiKo“ Kovac zu Beginn des Jahres, und Ilya „m0NESY“ Osipov vor gut zwei Monaten, ist die Verpflichtung kyousukes das nächste Ausrufezeichen. Laut dem russischen Insider Aleksey „OverDrive“ Biryukov, welcher, als Scout für Spirit, eine verlässliche Quelle darstellt, beträgt die Ablösesumme stolze 2 Millionen Dollar! Viel Geld für einen 17-jährigen, aus einem Academy-Team, und ohne Erfahrung in Tier 1.

Der viermalige Major-Champion Magisk dürfte nun das Interesse vieler Teams auf sich ziehen. | © HLTV

Konsequenzen nach dem Major-Flop

Die Ambitionen der Falcons sind seit jeher hoch – und mit Stars wie NiKo, m0NESY und Coach zonic schien der große Durchbruch nur eine Frage der Zeit. Doch nach einem peinlichen Aus in der Stage 2 des Majors, wo man nur eine einzige Serie gewinnen konnte, ist die Geduld offenbar aufgebraucht. Magisk, der zuvor mit Falcons den ersten CS2-Titel der Organisation in Bukarest holte, muss nun seinen Platz räumen.

Die Organisation spricht in ihrem Statement von einem „neuen Pfad“, den man nach der Offseason einschlagen will. Auch Magisk selbst meldete sich zu Wort: Er sei „hungrig wie eh und je“ und freue sich auf das nächste Kapitel seiner Karriere. Damit endet nach knapp anderthalb Jahren das Kapitel Falcons für den Major-Sieger und CS-Veteranen – ein Abgang, der zwar sportlich nachvollziehbar erscheint, aber auch Fragen aufwirft.

kyousuke: Der nächste donk?

Der Neuzugang Maxim „kyousuke“ Lukin ist ohne Frage eines der spannendsten Talente im aktuellen CS-Zirkus. Ausgebildet bei Spirit Academy, machte der junge Rifler mit einer beeindruckenden 1.29 Rating in seinem ersten Profijahr auf sich aufmerksam. Er gewann zwei BetBoom LanDaLan-Turniere und wurde in der HLTV-Top 20 von gleich sechs Spielern, darunter m0NESY und ZywOo, als „Bold Prediction“ für die Zukunft genannt.

Nicht nur auf dem Papier bringt kyousuke enormes Potenzial mit – auch NiKo zeigte sich bei der PGL Bukarest voller Lob und verglich den jungen Russen sogar mit sich selbst: „Die Art wie er schießt, wie er flashy Plays sucht – er erinnert mich ein bisschen an mich“, so der Bosnier.

Eine riskante Rollenverteilung

So vielversprechend der Transfer auch klingt, ganz ohne Bauchschmerzen ist er nicht. Mit dem Abgang von Magisk verliert Falcons nicht nur Erfahrung, sondern auch einen verlässlichen Anchor-Spieler. Eine Rolle, die nun vermutlich René „TeSeS“ Madsen übernehmen muss. Der Däne war bisher vor allem für seine proaktiven, aggressiven Rollen bekannt – als hauptsächlicher Anchor hat er kaum Erfahrung auf Top-Niveau. Hier droht ein klares Missverhältnis im Setup, das Coach zonic erst einmal in Einklang bringen muss.

Der erst 17-jährige Russe kostet eine immense Ablösesumme. Bisherige Tier 1 Erfahrung? Null. | © HLTV

Keine Ausreden mehr

Der Druck auf das Team – und auf das Coaching-Team rund um Danny „zonic“ Sørensen – ist jetzt größer denn je. Mit einem der aufregendsten Line-ups der Szene, das neben kyousuke auch auf Stars wie NiKo, m0NESY und kyxsan setzt, gibt es keine Ausreden mehr. Das Projekt Falcons hat in den vergangenen Monaten oft mehr auf dem Papier als auf dem Server überzeugt. Nun ist es an der Zeit, die Versprechen einzulösen.

Das neue Line-up der Falcons:

  • Nikola „NiKo“ Kovač
  • Damjan „kyxsan“ Stoilkovski
  • René „TeSeS“ Madsen
  • Ilya „m0NESY“ Osipov
  • Maxim „kyousuke“ Lukin
  • Danny „zonic“ Sørensen (Coach)

Mit dem Zugang von kyousuke ist die Marschrichtung klar: Falcons will nicht mehr reagieren, sondern agieren. Auch wenn das bedeutet, dass etablierte Namen weichen müssen. Ob das Risiko sich auszahlt, wird sich schon bald zeigen. Klar ist nur eines: Viel Kredit hat Coach zonic sicherlich nicht mehr.

Antworten

You might also like