s1mple feiert starkes Debüt für FaZe, trotz Niederlage gegen Liquid

Oleksandr „s1mple“ Kostyliev feierte sein mit Spannung erwartetes Debüt für FaZe Clan – und das gleich auf der grossen Bühne der IEM Dallas. Die Erwartungen waren riesig, die Umstände hingegen alles andere als ideal. FaZe ging als klarer Aussenseiter ins Match gegen Team Liquid, nicht nur, weil s1mple nach über sechs Monaten Pause erstmals wieder auf dem Server war, sondern auch, weil Håvard „rain“ Nygaard aus familiären Gründen (seine Frau erwartet das zweite Kind) fehlte. Als weiterer Stand-in rückte Felipe „skullz“ Medeiros ins Line-up, was die Abstimmung im Team zusätzlich erschwerte.

Trotz dieser Voraussetzungen schlug sich FaZe mehr als respektabel: Beide Maps – Ancient und Inferno – gingen nur knapp mit 13:10 an Liquid. Auf dem Papier liest sich das wie ein solides Ergebnis, in der Praxis war es eine Partie mit viel Licht und Schatten – und mittendrin ein s1mple, der seine individuelle Klasse mehrfach unter Beweis stellte.

Auf Anhieb erster auf dem Scoreboard, s1mple. | © HLTV

Glanzmomente auf Ancient und Inferno

Schon auf Ancient zeigte sich der Ukrainer hoch motiviert. In der ersten Hälfte war er der Top-Fragger seines Teams, glänzte mit einem schnellen Triple-Kill auf B und einem sehenswerten AWP-Flick – Momente, die sofort an den „alten“ s1mple erinnerten. Zwar war FaZe über weite Strecken im Hintertreffen, doch dank starken Clutches und Retakes blieb das Team stets im Spiel.

Auch auf Inferno ein ähnliches Bild: s1mple sorgte mit einem 4K in der Pistol Round für ein frühes Highlight, danach übernahm er wieder die AWP-Rolle. Gemeinsam mit Jonathan „EliGE“ Jablonowski versuchte er das Spiel zu drehen, doch Liquid – angeführt von einem überragenden Russell „Twistzz“ Van Dulken (1.36er-Rating) – blieb nervenstark und sicherte sich am Ende beide Maps.

Twistzz konnte sein ehemaliges Team besiegen. | © HLTV

s1mple ist zurück – die Zuschauerzahlen sprechen für sich

Auffällig: Trotz der Niederlage war s1mples Wirkung auf das Spiel und die Zuschauer sofort spürbar. Die IEM Dallas verzeichnete bereits am ersten Tag eine Spitzenzuschauerzahl von über 800.000 – ein klarer Hinweis auf seine ungebrochene Anziehungskraft. Zwar fehlt ihm noch etwas die Spielpraxis, besonders im Teamplay war die mangelnde Abstimmung spürbar, doch die individuelle Klasse und vor allem seine Aura auf dem Server sind nach wie vor beeindruckend.

FaZe mit Potenzial und spätestens beim Major gefährlich

Für FaZe geht es nun im Lower Bracket gegen bc.game weiter – und vieles spricht dafür, dass dort der erste Sieg mit s1mple eingefahren werden kann. Besonders wichtig: rain wird dann wieder im Line-up stehen, was dem Team deutlich mehr Stabilität und Routine geben dürfte.

Mit einem vollständigen Line-up, etwas mehr Eingespieltheit und einem s1mple, der von Spiel zu Spiel seinen Rhythmus findet, dürfte FaZe spätestens beim kommenden Major in Austin wieder zum absoluten Favoritenkreis zählen. Gestern war nur der Anfang – und der macht definitiv Lust auf mehr.

Die Highlights der Partie

Antworten

You might also like