Hast du Lust auf ein Battle Royale, in dem du deine Bauskills mit Freunden zum Einsatz bringen kannst? Dann wirf einen Blick auf die TCS eSports League: Hier sind Build Mode und Trios am Start, und es gibt gleich zwei Qualifikationen, um sich fürs grosse Finale zu qualifizieren. Obendrauf warten 5.000 CHF für das Siegerteam. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige – von den Spielregeln über den Turnierablauf bis hin zu kleinen, aber wichtigen Details, die du nicht übersehen solltest.
Das Turnier – Schnell erklärt
Wenn du regelmässig Battle Royale spielst, weisst du wahrscheinlich, wie wichtig eine eingespielte Crew ist. In der TCS eSports League trittst du zusammen mit zwei Freunden als Trio an. Das ist nicht irgendeine Public-Lobby, sondern ein eigens organisierter Wettbewerb mit festen Regeln und klaren Zeitfenstern. Und das Beste: Es wird komplett im Build Mode gespielt. Anders als bei Zero Build kannst du hier schwindelerregende Rampen bauen oder blitzschnell Wände hochziehen, um dich vor Gegnern zu schützen. Damit eröffnen sich dir und deinem Team deutlich mehr taktische Möglichkeiten.
Was viele nicht gleich auf dem Schirm haben: Das Event findet im Spielmodus „BATTLE ROYALE: TOURNAMENT SETTINGS“ statt. Den findest du direkt im Spiel, aber du musst genau wissen, wie man in diese Lobbys reinkommt. Wenn du unsicher bist, hilft dir dieses YouTube-Tutorial weiter. Dort wird Schritt für Schritt gezeigt, wie du eine Lobby mit Turnier-Einstellungen erstellst und ihr beitrittst.
Der Ablauf – Von der Quali bis zum Finale
Qualifikation 1
- Dauer: 3 Stunden
- Key-Frequenz: Alle 15 Minuten gibt es einen neuen Code, um einer Lobby beizutreten
- Dein Ziel: Von allen Matches, die du in diesem Zeitraum spielst, werden nur deine 5 besten gewertet
- Punkte: 1 Punkt pro Eliminierung mit einer Obergrenze von 12 pro Runde
Qualifikation 2
- Dauer: Ebenfalls 3 Stunden, alle 15 Minuten ein neuer Key
- Regeln: Deine 5 besten Matches aus dieser Zeit zählen
- Punkte: 1 Punkt je Elim, maximales Limit sind 12 Kills pro Match
Das Finale
Wenn du dich in einer der beiden Qualifikationen unter den besten Trios platzierst, bekommst du einen Platz in der finalen Set-Lobby. Insgesamt treten dort 33 Trios an, darunter 11, die vom Veranstalter eingeladen wurden, und jeweils 11 Qualifikanten aus den beiden Runden. Das Finale läuft über 6 festgelegte Runden. Jede einzelne Partie geht in die Gesamtwertung ein, und es gibt 2 Punkte pro Eliminierung – diesmal ohne Kappungsgrenze.
Für wen das Turnier offen ist
Die TCS eSports League legt grossen Wert darauf, möglichst vielen Spielern den Zugang zu ermöglichen. Deshalb gilt:
- Plattform: Keine Einschränkungen, ob Konsole oder PC – alle sind willkommen.
- Mindestalter: 14 Jahre.
Achte darauf, dass jedes Match eine Mindestgrösse von 60 Teilnehmenden haben muss, damit das Ergebnis zählt. Fehlen dir Mitspieler, solltest du also zügig suchen, denn ohne ein volles Trio wird es schwierig, im Build Mode zu bestehen. Wenn einer aus deinem Team abspringt, verfällt leider euer möglicher Qualifikationsplatz.
Punkte und Prize Pool
Vielleicht fragst du dich, was du am Ende davon hast – abgesehen vom Ruhm. Die Antwort lautet: 5.000 CHF. Dieser Betrag wird ausschliesslich im Finale unter den platzierten Teams ausgeschüttet. Auf unseren Discord- oder X-Kanälen findest du die genaue Aufteilung, falls du schon mal wissen möchtest, wie viel dein Team bei einem bestimmten Rang erwarten kann.
Um eine Chance auf das Preisgeld zu haben, solltest du vor allem in den Qualifikationsrunden richtig Gas geben. Besonders interessant: Pro Elim bekommst du 1 Punkt (maximal 12 pro Game). Wenn du einen aggressiven Spielstil pflegst, kannst du jede Menge Zähler sammeln. Aber hüte dich davor, kopflos in Konfrontationen zu stürzen. Ein abgestimmtes Teamplay zahlt sich bei so einem Turnier meistens aus.
Antworten