Vitality besiegt MOUZ und erreicht die Playoffs der ESL Pro League Season 21

Es war ein sehr unschönes Wiedersehen mit dem ehemaligen Team für den MOUZ-Rifler Lotan „Spinx“ Giladi. Die Orga aus Hamburg war in jeder Phase des Spiels klar unterlegen gegen ein formstarkes Vitality. Spinx musste sich zudem einiges an Trashtalk von seinem ehemaligen Kapitän Dan „apEX“ Madesclaire gefallen lassen.

Vitality, beflügelt von einer sensationellen 43-Kill-Performance von Superstar Mathieu „ZywOo“ Herbaut, hat indes den Grundstein für einen weiteren Erfolg auf einem ESL-Event gelegt. Mit 3-0 marschierten sie ohne Probleme durch die Gruppenphase, sie gaben bis dato auch lediglich eine Map, gegen MIBR, ab. Die Jagd nach dem Intel Grand Slam geht also weiter.

Dorian „xertioN“ Berman und MOUZ fanden kein Mittel gegen Vitality. | © HLTV

apEX dominiert auf Inferno

Die Serie startete auf Inferno, der Map-Wahl von MOUZ. Doch anstatt einen Vorteil daraus zu ziehen, wurden sie von Vitality mit 13:6 überrollt. apEX führte sein Team nicht nur als emotionaler Anführer, sondern auch mit einer überragenden Leistung an: Mit einer K/D von 20-8 zerstörte er MOUZ nahezu im Alleingang und liess ihnen keine Chance.

ZywOo-Show auf Dust 2

Auf Dust2 setzte Vitality seinen Siegeszug fort und entschied die Map mit 13:7 für sich. Diesmal war es die grosse ZywOo-Show. Der französische Superstar lieferte Highlight um Highlight, darunter ein atemberaubendes Ass in der zweiten Pistolen-Runde, sowie ein 4K mit nur 9 HP.

Seine individuelle Klasse machte es MOUZ unmöglich, überhaupt ins Spiel zu finden.

ZywOo war nicht zu Stoppen. | © HLTV

Nach dem Spiel richtete apEX eine deutliche Nachricht an seinen ehemaligen Teamkollegen Spinx: „Er wollte nicht bei uns bleiben. Ich habe ihm gesagt, dass er jetzt ZywOo vermissen muss.“ Eine klare Kampfansage und ein kleiner Seitenhieb in Richtung seines Ex-Mitspielers.

Vitality auf dem Weg zum Intel Grand Slam

Neben der Playoff-Qualifikation hat Vitality nun auch eine realistische Chance auf einen noch grösseren Erfolg – den Intel Grand Slam. Nach ihrem Sieg bei IEM Katowice fehlen ihnen nur noch zwei Turniersiege, um sich die prestigeträchtige Prämie von 1.000.000 US-Dollar zu sichern. Sollte ihnen der Triumph bei der ESL Pro League Season 21 gelingen und sie anschliessend auch die IEM Melbourne gewinnen, wäre der Intel Grand Slam perfekt.

Nach einem kleinen Rückschlag gegen MIBR zum Auftakt hat Vitality einen Gang höher geschaltet und sowohl 3DMAX als auch MOUZ ohne Probleme besiegt. Die Verpflichtung von Robin „ropz“ Kool scheint dem Team zusätzlichen Schwung zu verleihen. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist hervorragend, und mit Spielern wie ZywOo in absoluter Topform gehört Vitality definitiv zu den Favoriten auf den Titel.

Antworten

You might also like