Hunt: Showdown 1896 – Alles zum Garden of the Witch Event

Wenn du Hunt: Showdown schon eine Weile spielst, hast du sicher mitbekommen, dass das „Garden of the Witch“-Event gerade die Runde macht. Tatsächlich steckt in diesem Event so einiges an frischen Ideen und Herausforderungen, die selbst erfahrene Jäger auf Trab halten. Hier erfährst du, was dich in Garden of the Witch erwartet und warum es sich lohnt, deine Ausrüstung nochmal gründlich zu checken.

Battlepass und der seltene Supply Point

Wie man es aus vorherigen Events in Hunt: Showdown kennt, gibt es natürlich wieder einen Battlepass. Neu im Event ist aber ein zufällig auftauchender rare Supply Point, bei dem du deine Pledge Marks investieren kannst. Er ist nicht mehr an festen Orten zu finden, sondern taucht wild verstreut im Bayou auf. Markiert bleibt der Supply Point aber trotzdem noch.

Erlebe das „Garden of the Witch 1896“-Event in Hunt: Showdown. Traits, Waffen und Anpassungen locken dich – bleib bereit
Quelle: Hunt: Showdown 1896

Was kannst du dort finden?

  • Full Restoration Kit
  • Master Clue
  • Bounty Token
  • Dark Sight Boon
  • Cash Register
  • Four Shot Boon
  • XP Boon
  • Ammo & Tool Box
  • Sealed Scarce Trait

Ausserdem gibt es im Garden of the Witch Event keine alten Pakte, sondern stattdessen drei Sealed Scarce Traits, die du für 2 Pledge Marks kaufen kannst:

  1. Gunrunner: Damit darfst du zwei grosse Waffen mitnehmen.
  2. Corpse Seer: Spendiert dir eine Sekunde Dark-Sight-Boost, sobald du einen gefallenen Hunter plünderst.
  3. Blademancer: Lässt dich Wurfmesser und Pfeile via Darksight zu dir zurückholen. Da der Pullout-Damage gestrichen wurde, ist dieser Trait etwas abgeschwächt, aber bleibt dennoch praktisch.

Neue Waffen und der Abschied vom Revive Bolt

Neue Waffen

  • Mosin Obrez Match
  • Mosin Obrez Sharpeye
  • 1865 Carbine Silencer

Der Revive Bolt wird entfernt

Ein grosses Thema ist das Verschwinden des Revive Bolt. Viele Spieler empfanden ihn als zu stark, besonders wenn man allein gegen mehrere Gegner antreten musste. Die Entwickler haben lange überlegt, wie sie das Teil balancieren könnten, und letztlich entschieden, ihn komplett aus dem Spiel zu nehmen. Ich kenne einige Jäger, die jetzt tief durchatmen und sich auf fairere Duelle freuen.

Schallgedämpfte Waffen: 10 % weniger Schaden

Für alle, die gerne lautlos durch das Bayou streifen, gibt es eine etwas bittere Pille: Jede silenced Waffe macht jetzt 10 % weniger Schaden. Die Krag Silencer und die Vetterli Silencer rutschen beide unter 125 Schaden, was bedeutet, dass ein bereits einmal angeschlagener Hunter dennoch (ohne Kopftreffer) zwei Treffer braucht, um endgültig zu Boden zu gehen. Und auch die Sparks Silencer verliert ein wenig an Schrecken, bleibt allerdings noch durchaus spielbar. Man sollte nur etwas sorgfältiger zielen.

Erlebe das „Garden of the Witch 1896“-Event in Hunt: Showdown. Traits, Waffen und Anpassungen locken dich – bleib bereit
Quelle: Hunt: Showdown 1896

Trait-Änderungen: Was du wissen solltest

Die Entwickler haben zudem einige altbekannte Traits überarbeitet:

  • Blast Sense
    • Ist jetzt normal zu erwerben (zuvor ein Event-Trait).
    • Zeigt nun auch schallgedämpfte Schüsse in der Dark Sight an.
  • Surefoot
    • Braucht jetzt 6 statt 4 Aufwertungspunkte.
  • Lightfoot
    • Der Bonus für Solo-Spieler, geräuschlos zu schleichen, ist Geschichte.
  • Conduit
    • Solo-Spieler erhalten doppelt so viel Stamina, wenn sich der Trait aktiviert.
  • Bolt Thrower
    • Endlich für Bomb Lance und Launcher nutzbar.
  • Fast Finger
    • Funktioniert nun auch mit Maynard und Martini.
  • Poltergeist
    • Kannst du ganz normal im Trait-Shop kaufen.

Ich selbst bin sehr gespannt, wie Blast Sense zusammen mit den generften Schalldämpfern harmoniert. Eventuell wird das Gefühl von „Lautlos ist sicher“ noch brüchiger, als es ohnehin schon war.

Ausrüstungsänderungen im Detail

  • Throwing Knives: Schlechter gegen kräftige KI-Gegner. Kühe und Pferde brauchst du einen Kopftreffer, um sie auszuschalten.
  • Throwing Axes & Speer: Dafür mehr Schaden gegen grosse Brocken wie Meatheads.
  • Bosskämpfe: Nahkampfwaffen sind wieder richtig stark gegen Bosse. Ausserdem findest du in Boss-Arealen häufiger solche Waffen.
  • Bear Traps: Statt 82 Schaden machen sie nur noch 54. Drei Fallen sind jetzt nötig, um einen Hunter kampfunfähig zu machen.
  • Spritzen: Grosse Spritzen halten nur noch 7 statt 10 Minuten, kleine von 5 auf 4 Minuten verkürzt.
Erlebe das „Garden of the Witch 1896“-Event in Hunt: Showdown. Traits, Waffen und Anpassungen locken dich – bleib bereit
Quelle: Hunt: Showdown 1896

Legendäre Hunter und Weekly Challenges

Legendäre Hunter

Bisher kamen sie oft mit Traits, die du gar nicht brauchtest. Jetzt ist das anders: Ab sofort startet jeder legendäre Hunter ohne vordefinierte Fähigkeiten, hat aber 10 Traitpunkte frei. Kein lästiges Umskillen mehr, du kannst den Jäger exakt so ausrüsten, wie du magst. Ich liebe diese Änderung, weil ich mir ungern Traits andrehen lasse, die nicht zu meiner Spielweise passen.

Weekly Challenges

Zum Schluss noch eine coole Neuerung im Rahmen von Garden of the Witch: Die Weekly Challenges rotieren künftig individuell. Du bekommst also andere Aufgaben als dein Kumpel – und durch das sind nicht immer die gleichen 2 oder 3 Waffen in jeder Runde. Ob das System wirklich alle bei Laune hält und funktioniert, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Aber ein bisschen frischer Wind schadet Hunt: Showdown definitiv nicht.

Antworten

You might also like