Nintendo Switch 2: Was du zur neuen Konsole wissen solltest

Die Nintendo Switch 2 steht kurz vor ihrer Veröffentlichung, und die Erwartungen unter den Fans sind enorm. Am 2. April 2025 wird Nintendo in einer Nintendo Direct-Präsentation alle Details zur neuen Konsole enthüllen. Diese Präsentation, die um 15 Uhr deutscher Zeit stattfindet, soll die letzten Geheimnisse rund um die Konsole lüften. Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Nintendo Switch scheint Nintendo nun mit der Switch 2 einen noch grösseren Schritt zu gehen.

Preis und Veröffentlichung der Nintendo Switch 2

Warum der Preis der Switch 2 höher sein könnte

Die Nintendo Switch 2 wird voraussichtlich mit einem Preis von 380 bis 430 CHF auf den Markt kommen. Einige Analysten spekulieren sogar, dass der Preis bis zu 500 US-Dollar (440 CHF) betragen könnte, was angesichts der verbesserten Hardware durchaus nachvollziehbar erscheint. Ein massgeblicher Grund für diese Preissteigerung ist der neue Nvidia-Chip, der für eine deutlich bessere Leistung sorgt. Dieser Chip, dessen Kosten pro Einheit auf etwa 130 bis 150 Dollar geschätzt werden, ist teurer als der des Vorgängermodells. Dadurch wird der Preis der Konsole steigen, was einige potenzielle Käufer abschrecken könnte.

Voraussichtlicher Verkaufsstart

Trotz des höheren Preises erwarten Experten jedoch einen ausserordentlichen Erfolg der Konsole. Marktanalyst Serkan Toto prognostiziert, dass Nintendo mit einer massiven Verkaufszahl rechnen kann, selbst wenn der Preis höher ausfällt als bei der ursprünglichen Switch.

Gerüchten zufolge plant Nintendo, zum Launch zwischen sechs und acht Millionen Konsolen bereitzustellen – weit mehr als die ursprüngliche Switch, die im ersten Monat 2,7 Millionen Exemplare verkaufte. Dies könnte zu einem der grössten Konsolen-Launches aller Zeiten führen. Es gibt ausserdem Hinweise darauf, dass die Konsole bereits fertig produziert ist und sie sich auf dem Weg nach Nordamerika befindet, was darauf hinweist, dass der Verkaufsstart weltweit gleichzeitig erfolgen könnte.

Vergleich Nintendo Switch 2 vs. Switch 1: Unterschiede, Upgrades und Kritik. Erfahre, ob sich das Upgrade der Konsole lohnt!
Quelle: Nintendo

Technische Details der Nintendo Switch 2

Verbesserte Hardware für eine bessere Performance

Die Nintendo Switch 2 wird mit einem 8 Zoll grossen Display ausgestattet sein, was das Handheld-Erlebnis noch intensiver machen dürfte. Zusätzlich wird es zwei USB-C-Anschlüsse geben und ein neuer Kickstand, der mehr Flexibilität bietet. Besonders interessant sind die magnetischen Joy-Cons, die eine stabilere Verbindung versprechen als die bisherigen Schiebemechanismen.

Allerdings gibt es bereits erste Kritiken zu diesen neuen Joy-Cons. Einige Nutzer befürchten, dass die magnetische Verbindung nicht so robust ist, wie sie es sich erhoffen. Es gibt Bedenken, dass sich die magnetischen Teile mit der Zeit abnutzen oder brechen könnten, was die Haltbarkeit der Joy-Cons beeinträchtigen würde.

Quelle: Youtube / Nintendo DE

Leistungsstärkere Hardware

Die technische Leistung der Switch 2 soll durch den neuen Nvidia-Chip und 12 GB RAM deutlich verbessert werden. Die Konsole wird mit einem internen Speicher von 64 bis 256 GB ausgestattet sein, was für die meisten Nutzer ausreichend sein dürfte. Die Grafikleistung wird durch die 4K-Auflösung im Dock-Modus und die Full-HD-Auflösung im Handheld-Modus weiter gestärkt.

Hervorzuheben ist die Abwärtskompatibilität, die es den Nutzern ermöglichen soll, viele bestehende Switch-Spiele auf der neuen Konsole zu spielen. Dies könnte die Attraktivität der Switch 2 insbesondere zu Beginn steigern und für einen nahtlosen Übergang für bestehende Switch-Besitzer sorgen.

Neue Features für ein noch besseres Erlebnis

Ein weiteres Highlight der Switch 2 ist die Unterstützung von VRR (Variable Refresh Rate). Diese Technologie sorgt für ein flüssigeres Spielerlebnis, da sie die Bildrate dynamisch an das jeweilige Spielgeschehen anpasst. Ein versteckter Modus im Code von Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition lässt darauf schliessen, dass die Switch 2 sogar eine stabile Bildrate von 60 FPS liefern könnte – eine Funktion, die die aktuelle Switch nicht zu bieten hat. Auch wenn dies viele Spieler freuen dürfte, bleibt abzuwarten, wie die Konsole in der Praxis abschneidet und ob sie die hohen Erwartungen bezüglich der Performance erfüllen kann.

Die Nintendo Direct-Präsentation am 2. April 2025

Am 2. April 2025 um 15 Uhr deutscher Zeit wird Nintendo in einer Nintendo Direct-Präsentation endlich alle Details zur Switch 2 bekannt geben. In dieser Präsentation werden nicht nur der Preis und die technischen Spezifikationen enthüllt, sondern auch die ersten Spiele, die für die neue Konsole erscheinen werden. Die Veranstaltung wird auf den offiziellen Kanälen von Nintendo Deutschland, Nintendo UK und Nintendo America auf YouTube sowie auf dem Twitch-Kanal von Nintendo gestreamt.

Welche Spiele erwarten uns auf der Nintendo Switch 2?

Exklusive Nintendo-Titel und Dritthersteller-Unterstützung

Die Fans können sich auf eine Vielzahl spannender neuer Titel freuen. Ein neues Mario Kart wurde bereits im ersten Trailer zur Switch 2 angedeutet, und auch ein neuer 3D-Mario scheint in Entwicklung zu sein. Zudem sind Pokémon Legends: Z-A und Metroid Prime 4: Beyond als exklusive Titel geplant.

Quelle: Youtube / Nintendo DE

Ein weiteres Detail ist die verstärkte Unterstützung von Dritthersteller-Spielen. Gerüchten zufolge könnten beliebte Titel wie Halo: The Master Chief Collection, Forza Horizon 5, Final Fantasy 7 Remake, Diablo 4 und Assassin’s Creed für die Switch 2 erscheinen. Sollte dies zutreffen, würde die Konsole nicht nur durch Nintendos eigene Spiele, sondern auch durch die Unterstützung von grossen Drittentwicklern gestärkt werden.

Nintendo Switch 2 – Ein vielversprechendes Upgrade

Trotz des höheren Preises erwarten Experten einen rekordverdächtigen Erfolg bei den Verkaufszahlen. Mit exklusiven Spielen, verbesserter Hardware und der Abwärtskompatibilität dürfte die Switch 2 eine breite Zielgruppe ansprechen. Ob sie den gigantischen Erfolg der ursprünglichen Switch übertreffen kann, bleibt abzuwarten. Es ist jedoch sicher, dass die Präsentation am 2. April 2025 alle Fragen zur neuen Konsole beantworten wird und der endgültige Beweis für die Vielversprechendheit der Nintendo Switch 2 liefern wird.

Antworten