Die Controller-Welt steht vor einer bahnbrechenden Neuerung. Am 6. Dezember wird der Access Controller für die PlayStation 5 (PS5) veröffentlicht, ein innovatives Gerät, das speziell entwickelt wurde, um Spielern mit Behinderungen ein komfortableres und längeres Spielerlebnis zu ermöglichen. Doch wie kam es zu dieser Entwicklung und was macht diesen Controller so besonders?
Entwicklungsprozess des Acces Controllers
In einem exklusiven Interview mit dem PlayStation Blog gab Alvin Daniel, Senior Technical Program Manager, spannende Einblicke in den Entwicklungsprozess. “Wir hatten die Aufgabe, einen Controller zu entwickeln, der Spielern mit Behinderungen hilft”, erklärte Daniel. Doch die Herausforderung war gross: Wie entwickelt man einen barrierefreien Controller, der den unterschiedlichsten Behinderungen gerecht wird?
Das Team von PlayStation entschied sich für einen innovativen Ansatz. Statt sich auf spezifische Behinderungen zu konzentrieren, lag der Fokus darauf, die Hindernisse zu identifizieren, die Spieler daran hindern, effektiv mit einem Standard-Controller zu interagieren. “Wir haben uns auf drei zentrale Herausforderungen konzentriert”, so Daniel. Diese beinhalteten die Notwendigkeit, den Controller nicht festhalten zu müssen, die Vereinfachung der Tasteninteraktion und die Erleichterung der Interaktion mit den Daumensticks.
Darum ist der Access Controller so einzigartig
Ein weiterer zentraler Aspekt der Entwicklung des neuen PlayStation 5 Controller war die Zusammenarbeit mit Experten für Barrierefreiheit. Organisationen wie AbleGamers, Stack Up und SpecialEffect spielten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung. Sie halfen dem Team, sich nicht auf bestimmte Bedingungen zu konzentrieren, sondern auf die spezifischen Hindernisse, die einem effektiven Spiel im Weg stehen.
Doch was macht den PS5 Access Controller so einzigartig? Erstens, seine Flexibilität. Er wird als Kit geliefert, das eine Vielzahl von Knöpfen und Knüppelkappen in verschiedenen Formen, Texturen und Grössen enthält. Dies ermöglicht es den Spielern, den Controller individuell anzupassen und zu konfigurieren. Zweitens, seine Kompatibilität. Der Access Controller kann mit anderen Peripheriegeräten, wie Schaltern und Auslösern von Drittanbietern, kombiniert werden, um ein ganzes Ökosystem zu schaffen, das den individuellen Bedürfnissen der Spieler gerecht wird.
Konfiguriere den Controller so wie du willst
Daniel betonte, dass es keine “Einheitslösung für alle” gibt. Jeder Spieler ihn so konfigurieren, wie es ihm am besten passt. “Es ist interessant zu sehen, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Spieler sehr unterschiedliche Einstellungen haben, selbst wenn sie die gleiche Behinderung haben”, sagte er.
Abschliessend lässt sich sagen, dass der Access Controller für die PS5 nicht nur ein weiteres Peripheriegerät ist. Es ist ein Zeichen dafür, dass die Gaming-Industrie sich weiterentwickelt und inklusiver wird. Es ist ein Schritt in Richtung einer Welt, in der jeder, unabhängig von seinen körperlichen Fähigkeiten, die Freude am Spielen erleben kann. Wie im Interview mit dem PlayStation Blog erwähnt, ist dies nur der Anfang einer spannenden Reise in die Zukunft der Barrierefreiheit im Gaming.
Antworten
Grossartig finde es fantastisch gerade für duchenne kranke!
wäre geil wenn man als eingeschränkter auch mal zocken kann
Comments are closed.