Golden Moments 2019: Number 1
Mein Lieblings-eSport sind Fighting Games. Das hat mehrere Gründe, vor allem aber einen sehr simplen. Die Rivalries, wenn sich 2 Spieler in die Haare kriegen oder aus sonst irgendwelchen Gründen unbedingt gegeneinander messen müssen. Und heute solls genau um das gehen, eine der besten Rivalitäten in der FGC.
Die Geschichte beginnt mit dem Releases von Dragon Ball Fighter Z, einem heiss ersehnten Titel der sehr an Marvel vs Capcom erinnerte. Das Spiel vereinte viele Communities von anderen Spielen, wie Marvel vs Capcom und Mortal Kombat. Das System mit einem Tag-Team aus 3 Charakteren, verpackt in Dragon Ball begeisterte Tausende und direkt nach Release fanden bereits die ersten Turniere statt um herauszufinden, wer der Beste ist.
Relativ schnell zeichneten sich 2 Namen vom Rest ab. Zum einen SonicFox, ein Mortal Kombat Champion, deren Erfolge sich nicht nur auf Mortal Kombat beschränken. SonicFox hat sich einen Namen gemacht indem es* neben Mortal Kombat viele andere Spiele ebenfalls auf Top-Niveau spielt. Durch Titel in Mortal Kombat, Injustice: Gods among Us, Marvel vs Capcom und Dead or Alive 5 wurde es* zu einer lebenden Legende in der FGC.
Und nun hatte es ein neues Spiel im Visier.
Auf der anderen Seite des Ozeans, in Japan um genau zu sein, spielte sich ein ähnliches Szenario ab. Dragon Ball wurde veröffentlicht und wurde direkt zu einem der beliebtesten Spielen. Und mit den Communities von anderen Spielern kam auch hier eine Legende ins Spiel. Go1 war in Japan bekannt als einer der “Kings of Poverty”. Dieser Titel wurde an Spieler verliehen, die in den eher unbekannten Anime Fighting Games dominierten. Und für das, was sich Go1 in dieser Szene anrichtete, gibt es kaum ein besseres Wort als “dominieren”. In so ziemlich jeden komischen Anime-Fighting Game – das wir auf Steam finden, ohne jemals davon gehört zu haben – ist Go1 ein Multi-Champion. Dieser Mann ist ein Fossil der japanischen FGC, ein Fossil das immer noch regelmässig Titel nach Hause bringt.
Schnell wurde nur noch ein Thema diskutiert: Wer ist besser? Das Fighting Game Wunderkind SonicFox, mit Titeln in jedem Spiel die es ernst genommen hat? Oder doch der jahrelange Veteran, mit mehr Titeln als Haare auf dem Kopf, Go1? Die Rivalry war von Anfang an spicy (Expertenausdruck). Beide dominierten ihre jeweiligen Locals und tauschten sogar Wortabschläge über den Pazifik. Die Begegnung wurde dermassen gehypt, dass sogar Mangas im Dragon Ball-Stil über den zukünftigen Clash gezeichnet wurden. Und bald sollten die Fans bekommen, was sie wollten.
Am Final Round Turnier, dem ersten internationalem Turnier nach Release des Spiels, trafen sie aufeindander. Ihre allererste Begegnung war ein Match das Go1 problemlos 10:4 gewann. Ihr nächster Clash sollte allerdings nicht lange auf sich warten lassen. Noch am selben Turnier, in den Grand Finals, sollte SonicFox eine Möglichkeit auf Revanche erhalten. Die Chancen standen auch sehr gut, Go1 war auf Loser’s Side, heisst er musste 2 Spiele gewinnen um das Turnier zu gewinnen. Einmal ein BO5 für den Bracketreset und nochmal eins um schliesslich zu gewinnen. Sehr unwahrscheinlich, dass Go1 so oft gewinnen könnte.
Aber genau das tat er.
Mit einem 3:0, 3:2 schlug er SonicFox und war somit der beste Dragon Ball Fighter Z Spieler der Welt.
Aber das Ganze war nur ein Vorspiel zu dem was folgen sollte. Es folgten weitere Duelle, die ein stetiges hin und her zwischen den beiden Spielern waren.
Und so war es wieder einmal Zeit für EVO, das Fighting Game Mekka.
Beide Spieler bewiesen, dass sie nicht umsonst die Besten genannt werden und bodigten ihre jeweiligen Gegner, bis sie sich wieder im Finale gegenüber standen. Im ersten Set legte Go1 ein schnelles 3:0 hin und zeigte sich stark überlegen.
Bevor sie jedoch das 2. Set starten konnten, bat SonicFox um einen Platzwechsel. Das ist an sich in der FGC nicht unüblich da Player 1 und Player 2 oftmals gespiegelte Steuerungen haben. Das Problem in dieser Situation war jedoch die Sprachbarriere und das Spiel wurde 5 Minuten unterbrochen, bevor beiden Seiten vollständig erklärt wurde was los ist. Einige vermuten im Nachhinein, dass diese Pause der Grund ist, warum Go1 im 2. Set scheinbar sein komplettes Momentum verloren hatte und am Ende dann verlor.
Nichtsdestotrotz war am Ende trotzdem SonicFox Sieger und damit das Beste.
Damit war es fürs Erste vorbei. Go1 und SonicFox traffen für den Rest des Jahres nicht mehr aufeinander. Und als sie auch an den World Finals im Januar 2019 nicht gegeneinander spielten, schaltete Go1 in Overdrive.
Go1 legte einen Raketenstart in die neue Saison hin und gewann Final Round erneut und jedes einzelne Turnier danach.
NorCal Regionals, Combo Breaker, wenn Go1 an einem Turnier war, kam er mit einer Trophäe nach Hause. SonicFox legte einen ähnlichen Run hin, auch wenn es nicht so oft gewann, und somit begegneten sie sich erneut an CEO 2019.
Zur Überraschung vieler Fans eliminierte Go1 SonicFox bereits vor dem Finale mit einem 2:0. Bald war wieder EVO und Go1 zeichnete sich langsam aber sicher als Turnier-Favorit ab.
Während Go1 sich einen Sieg nach dem anderen holte, werkelte SonicFox an seinen Tag Teams und Strategien. SonicFox wusste genau, wenn es Go1 erneut besiegen wollte, musste es etwas ändern um Go1’s legendäre Defensive zu kontern.
EVO 2019 wurde eröffnet und die beiden stampften wie Kaijus durch ihre jeweiligen Brackets.
Und als sie dann endlich gegeneinander spielten, lieferten sie uns eines der besten Spiele aller Zeiten. SonicFox eröffnete das Set mit einem sehr offensiven Stil und zestörte Go1’s Defense mit einem unglaublichem Read für das 1:0. Go1 feuerte direkt zurück, liess SonicFox scheinbar nach seiner Flöte tanzen und geht 2:1 in Führung. Das Set war aber noch nicht vorbei und SonicFox schaffte es das Spiel auszugleichen durch seine gnadenlose Offensive. Go1 liess sich jedoch nicht unterkriegen und qualifizierte sich für die Grand Finals. Somit war SonicFox im Loserbracket.
Aber SonicFox’s Run an EVO 2019 war damit noch nicht vorbei. Es besiegte Go1’s Teammate Fenritti und fand sich somit im Grand Final von EVO. Das Spiel wurde eröffnet und SonicFox feuerte direkt aus allen Zylindern. Mit einem schnellen 2:0 ging es in Führung und das Duell sah schwer nach einem schnellen Bracketreset aus.
In diesem Moment stellte Go1 jedoch klar, warum er seit Jahren Legendenstatus in Japan innehat.
Millimeter um Millimeter kämpfte er sich erbittert zurück und glich das Set aus. Ausgleich war nicht genug und schlussendlich gewann er 3:2, ohne SonicFox überhaupt die Chance auf einen Sieg zu geben. In diesem Moment bewies Go1, dass er der Allerbeste war.
Und was das zu einem meiner Golden Moments of 2019 macht, ist der Fakt dass SonicFox, nach dem Spiel mit Go1 mitfeierte. Die beiden bewiesen in diesem Moment eines: Egal woher, egal welches Geschlecht und egal welches Alter, die FGC hat einen Platz für alle.
(*SonicFox ist non-binary und daher werden hier geschlechtsneutrale Formen verwendet.)