Hero League startet in die Spring Season 2023
Für CS:GO-Spieler und Brawl Stars-Athleten ist die Hero League in eine neue Saison gestartet. Mit dabei sind wieder neue Teams und altbekannte.
Diese Woche ist die Swisscom Hero League in die Spring Season 2023 gestartet. Mit CS:GO und Brawl Stars werden zwei der beliebtesten Spiele des Landes gespielt. Nach dem ersten Spieltag konnten sich das Team Sans Vergogne in CS:GO und das Team Scythe of Seraph in Brawl Stars an die Spitze der Tabelle setzen.
🏆 Week 1 Standings in #CSGO 🏆
Sans Vergogne got the first place, but will they hold it? 🤨#SwisscomHeroLeague pic.twitter.com/H4vtwbceVH
— Swisscom Gaming (@Swisscom_Gaming) March 28, 2023
🏆 Week 1 Standings in #BrawlStars 🏆@ScytheofSeraph, how did you do that, like seriously? 💀#SwisscomHeroLeague pic.twitter.com/WxJU88dctJ
— Swisscom Gaming (@Swisscom_Gaming) March 29, 2023
Die Hero League wird jede Woche am Dienstag und Mittwoch übertragen, sodass Fans die Action live mitverfolgen können. Gestreamt werden die Spiele auf dem Twitch-Kanal der Hero League. Das Grand Final wird am 27. Mai ausgetragen. Die Preisgelder betragen insgesamt CHF 9’400, verteilt über beide Games, was ein grosser Anreiz für alle Teilnehmer ist. Die Teams kämpfen um den Titel des Champions und um ihren Anteil am Preisgeld.