Red Bull Itemania 2023: Premiere in der Red Bull Gaming World by AMD
Die Red Bull Itemania kehrt dieses Jahr in die Red Bull Gaming World by AMD zurück. Das Format bleibt gleich, neu ist vor allem die frisch renovierte Location im Verkehrshaus Luzern.
Bereits zum sechsten Mal wird die Red Bull Itemania am kommenden Wochenende durchgeführt! Wieder mit dabei sind League of Legends-Spieler aus verschiedenen Schweizer eSports-Teams. Neu ist die frisch aufpolierte Location, die Red Bull Gaming World by AMD.
Was ist Red Bull Itemania?
Die Red Bull Itemania ist ein einzigartiges Turnierformat, das sich grundlegend von normalen League of Legends-Modi unterscheidet. Dabei können die Spieler im Summoner’s Rift nicht ihre üblichen Item Builds auswählen, die zu einem perfekt optimierten Champion führen. Nein, bei der Itemania werden die zu verwendenden Items vor jeder Runde ausgelost. Neu ist, dass ganze Item-Sets für die Spieler ausgeschlossen werden. Zudem erhält das Verliererteam nach jeder Runde einen kleinen, aber ausschlaggebenden Vorteil in der nächsten Runde.
Das Format verspricht unkonventionelle LoL-Spannung und vor allem eine Menge Unterhaltung. Teams wurden aus verschiedenen Spielern der Schweizer Szene zusammengestellt, die normalerweise nicht gemeinsam, sondern eher gegeneinander spielen. So müssen sie sich nicht nur auf die immer wechselnden Items einstellen, sondern auch neue Strategien mit ihren frischen Teamkollegen zurechtlegen.
Fans der Teams konnten im Vorfeld von der Community gewählt. Mit dabei sind dieses Jahr die Teams:
mYinsanity konnte sich durch den Last Chance Qualifier noch für den Event qualifizieren. Das Gewinnerteam nimmt nebst Ruhm und Ehre auch CHF 2’000 Preisgeld mit nach Hause.
Wo kann man Red Bull Itemania schauen?
Die Red Bull Itemania findet am Samstag, 25. März, in der Red Bull Gaming World by AMD statt, die im Verkehrshaus Luzern beheimatet ist. Dies ist der erste Event in der frisch renovierten Red Bull Gaming World! Entsprechend lohnt sich das Reinschauen nicht nur des Events wegen, sondern auch um die neue Location zu sehen.
Verfolgen könnt ihr die Action live auf dem Twitchkanal von Red Bull Schweiz. Der Stream beginnt um 13:45 Uhr, die Show startet um 14:00 Uhr.