Hi, ich bin Matthias aka Mase und arbeite seit über zwei Jahrzehnten in der E-Sports- und Gaming-Industrie. Communities sind mir heilig und ich weiss, dass Projekte wie esports.ch ohne die Schweizer Community nicht funktionieren. Mein Ziel ist es, dass esports.ch als Puzzle-Teil der Community wahrgenommen wird.
Halb Schweizer, halb Franzose – und komplett in der Gaming-Welt zuhause. Ich lebe in Zürich, doch meine ersten Lebensjahre verbrachte ich in Seoul – einer Stadt, die als Geburtsort des Esports gilt und offenbar bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Schon als Kind war ich fasziniert von Videospielen. In meiner Jugend entdeckte ich den kompetitiven Esport – angefangen bei Pokémon-Linkkabel-Duellen um das Taschengeld bis hin zu Counter-Strike: Source in der ESL 2006 oder den FNCS Qualifiern heutzutage.
Ich arbeite als Projektleiter bei DayZero und bin Vizepräsident von Babos Gaming, einer der grössten Esport-Organisationen der Schweiz. Mein Wissen und meine Erfahrung bringe ich ein, indem ich junge Fortnite-Talente coache, Marken dabei unterstütze, ihre junge Zielgruppe besser zu erreichen, und meine Community aktiv durch Content Creation anspreche.
Ich spreche Deutsch, Französisch, Englisch – und etwas Spanisch.
I have been in the gaming industry for over 20 years and have worked in various international companies and positions during this time. (Nokia, Microsoft)
After my journey as an employee, I have managed and developed various companies and platforms.
This includes the gaming platform esports.ch as one of the largest and award-winning news platforms in Switzerland.
As co-founder of DayZero, I run a gaming and e-sports agency with my colleagues, which now has offices in Copenhagen and Zurich. We ensure that brands achieve relevance through games and work with a wide range of partners to drive the industry forward.
Feel free to contact me if you have any questions about gaming and e-sports and want to place your brand in the “new social media”.