Riot Games baut sich ein Monopol auf! – eSports.ch #StoryoftheWeek
Mit League of Legends hat’s begonnen und inzwischen ist kein Ende in Sicht. Riot baut sich ein Monopol auf im eSports-Bereich. Werden wir alle bald nur noch Riot Games‘ Games spielen?
Über Jahre war es doch immer wieder ein guter Witz, dass die Firma Riot GameS mit nur einem Spiel auf dem Videospielmarkt vertreten war. Wie sich das Blatt inzwischen doch gewendet hat.
Innert kürzester Zeit wurde aus dem Ein-Spiel-Studio ein Publisher, der ein diverses – und vor allem sehr erfolgreiches – Portfolio vorzeigen kann. League of Legends, Teamfight Tactics, Valorant, Legends of Runeterra sind allesamt grosse, bekannte Spiele in der eSports- und Streamingwelt.
Damit nicht genug: Riot plant in den kommenden Monaten ihr Angebot noch weiter auszubauen. Ein Fightinggame wird erscheinen, ein mobiler Ableger des Erfolgsspiels League of Legends, ein Action-Rollenspiel im Stile von Diablo und mit „Ruined King“ auch ein klassisches RPG. Wir erinnern gerne nochmals: All diese Spiele erschienen/erscheinen innerhalb von 2-3 Jahre, League of Legends natürlich ausgenommen.
Genauso, wie Riot Games mit LoL Dota 2 die Krone streitig machte, wollen sie diesen Erfolg nun mit Valorant wiederholen. Auch die anderen eSports-Titel sollen fest im Ökosystem verankert sein. Riot peilt ein Monopol an.
Werden wir bald nur noch Riot Games spielen? Darüber sprechen wir in der Story of the Week.