Road to Six Invitational 2022: In-Game Event ab 1. Februar

Das Six Invitational findet vom 8. – 20. Februar 2022 statt. Schon jetzt startet der In-Game Event in Rainbow Six Siege.

Ubisoft gab heute bekannt, dass das Road to S.I. Event in Tom Clancy’s Rainbow Six Siege ab heute, dem 1. Februar, bis zum 21. Februar zurückkehren wird. In diesem Jahr können Spieler:innen als beliebiger Operator auf der kompetitiven Stadionkarte spielen, die Elemente der Karten Boarder und Coastline bei Tag und Nacht kombinieren soll.

Alle Operator werden in einem dreiminütigen, dreirundigen, ranglosen Plant Bomb mit Pick and Ban-Modus freigeschaltet. Die Captains – Mira, Capitão, Ash und Vigil – und ihre Teams werden Outfits aus dem neuen Battle Pass tragen.

Mit dem In-Game Event gibt es auch einen neuen Battle Pass, der passende Six Invitational Cosmetics beinhaltet. Dieser hat in der Gratisvariante 12 Stufen, wer sich für die Premiumvariante entscheidet, erhält insgesamt 20 Belohnungen.

Zudem wird am Wochenende vom 5. und 6. Februar ein Double Battle Points Event durchgeführt, bei dem doppelte Pass-Punkte verdient werden können. 30 Prozent des Erlöses durch den Battle Pass-Verkauf fliessen zudem in den Preispool des Six Invitational 2022, bis zu 3 Millionen Dollar.

Six Invitational in Stockholm

Die jährliche Rainbow Six Siege Weltmeisterschaft, Six Invitational, wird dieses Jahr vom 8. – 20. Februar 2022 stattfinden. Zuerst war die Durchführung in Quebec, Kanada, geplant, musste jedoch aufgrund von aktuellen Covid-Bestimmungen verlegt werden.

Neu wird der Event in Stockholm, Schweden, durchgeführt. Die teilnehmenden Teams werden vor Ort in einer LAN-Umgebung spielen, Live-Zuschauer werden nicht mit dabei sein. Für das Six Invitational 2022 qualifiziert haben sich:

  • BDS Esport (Schweizer Organisation)
  • DAMWON Gaming
  • DarkZero Esports
  • Elevate
  • FaZe Clan
  • FURIA Esports
  • Natus Vincere
  • Ninjas in Pyjamas
  • Oxygen Esports
  • Rogue
  • SANDBOX Gaming
  • Soniqs
  • Spacestation Gaming
  • Team Empire
  • Team Liquid
  • Team oNe eSports
  • CYCLOPS athlete gaming
  • MNM Gaming
  • TSM
  • und ein ausstehendes Team aus dem Latin America Qualifier

Für die Schweiz wird die Performance von BDS Esport spannend sein. Sie konnten zuletzt die European League gewinnen und am letztjährigen Six Invitational schafften sie es zumindest in die Top 8. Ihr bestes Invitational Ergebnis konnten sie 2020 erreichen, als sie sich auf Rang 4 platzierten.

Nathan Leuenberger

Projektleiter & Redaktionsleiter

Schon mit dem ersten Gameboy, den er von seinem Vater "auslieh", begann Nathans Faszination für die Welt der Polygone, Bits und Pixel. Noch heute sind Games seine grösste Leidenschaft und haben mit der Entwicklung im Bereich eSports eine völlig neue Bedeutung bekommen.

Mehr von Nathan Leuenberger
News melden
Follow Us
Stay in the game!

Abonniere jetzt unseren Newsletter

Follow Us
eSports.ch