Street Fighter 6 bringt In-Game Caster
Während des Juni State of Play von Playstation wurde auch erstes Gameplay von Street Fighter 6 gezeigt.
Auch wenn der Fighting Games-Markt stetig wächst, gibt es doch zwei Namen, die zentral für die Fighting Game Community sind: Tekken und Street Fighter. Während Tekken-Fans noch auf erste Details für die nächste Ausgabe des Prüglers warten, gab es für Street Fighter-Anhänger in der Nacht auf Freitag frisches Material zum 2023 erscheinenden Street Fighter 6 zu sehen.
Capcom’s Hausmarke verabschiedet sich im neusten Teil ein wenig vom bekannten Comic-Stil, ohne dabei die Art Direction zu verlieren. Bekannte Gesichter wie Ryu und Chun-Li durften im ersten Trailer natürlich nicht fehlen und auch der neuste Strassenkämpfer Luke kam präsent im Video vor.
Spannend sind nebst den Visuals auch die neuen Modi, die Capcom ins SF-Universum bringen möchte. Mit World Tour erhält Street Fighter eine waschechte Singleplayer Experience und mit dem Battle Hub will man der Community eine neue Möglichkeit geben, sich miteinander im Spiel zu treffen und gegeinander anzutreten.
Ein weiteres Feature, das super spannend klingt, wurde dann aber erst in einem anderen Video angekündigt…
Real Time Commentary
Wie wichtig sind Caster bei einem spannenden Fighting Game-Duell? Wir würden behaupten SEHR wichtig. Capcom sieht das wohl ähnlich. Denn als erstes Spiel des Genres bringen sie ein Real Time Commentary Feature ins Spiel, das von echten Castern eingesrochen wurde. Man kann es sich ähnlich den Kommentatoren in einem Sportspiel vorstellen. Im ersten Trailer wirkt das schon ganz gut. Ob das dann auch so im Spiel sein wird, oder auf die Dauer nervig?
Street Fighter will zugänglicher werden
In einem Playstation Blogpost, verraten die Entwickler noch ein wenig mehr über das kommende Game. Spannend ist unter anderem, dass man es für Einsteiger einfacher machen will. So kann man die Tastenbelegung umändern, so dass weniger Tastenkombi nötig sind, um spektakuläre Angriffe und Kombos auszuführen.
Veteranen und Experten können natürlich auf die klassischen Inputs zurückgreifen. Schliesslich hat man diese ja nicht für nichts über Jahre trainiert.
Noch ist vieles unbekannt, was das neue Street Fighter 6 betrifft. Kämpfer wurden erst eine handvoll gezeigt und auch zum eSport-Zirkus wurde am State of Play kein Wort verloren.
Bestätigt wurde jedoch, dass Capcoms neuster Prügler erst nächstes Jahr, im 2023, erscheint.