Seit dem Launch am 21. März ist “Call of Duty Warzone Mobile” auf sämtlichen mobilen Endgeräten verfügbar und sorgt bereits für hitzige Diskussionen. Trotz des enormen Hypes um das Battle Royale-Spiel stiessen Spieler schnell auf Probleme. Darunter schlechte Grafik, häufige Abstürze und diverse Bugs – Schwierigkeiten, die bei neuen Releases nicht unüblich sind, aber dennoch für Frustration sorgen.
Umfangreiches Update für Warzone Mobile
Das Entwicklerteam hat auf die Kritik schnell reagiert und bereits einen Patch zur Verbesserung der Grafik veröffentlicht. Am 3. April folgte dann ein umfangreicheres Update, das neben grafischen Verbesserungen auch die Überhitzungsprobleme vieler Geräte adressieren sollte. Doch anstatt die Situation zu verbessern, berichten viele Nutzer nun von langsamerer Spielperformance, zahlreichen Grafikfehlern und noch häufigeren Abstürzen.
Community unterstützt tatkräftig
Trotz dieser Startschwierigkeiten steht das “Call of Duty Warzone Mobile“-Team vor der gigantischen Aufgabe, das komplexe Spiel für eine breite Palette an Geräten zu optimieren. Die aktive und loyale Community ist jedoch ein Lichtblick. Sie liefert kontinuierlich Verbesserungsvorschläge und weist auf Fehler hin, auf die das Entwicklerteam auch eifrig reagiert. Der CEO von Call of Duty betonte, man sei entschlossen, die Probleme schnellstmöglich zu beheben, um das bestmögliche Spielerlebnis zu garantieren.
Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich “Call of Duty Warzone Mobile” weiterentwickelt. Mit einer engagierten Entwicklermannschaft und einer unterstützenden Community könnte das Spiel seine Anfangshürden überwinden und sein volles Potential entfalten.
Antworten